intramuskulär in einem Muskel Cerumen Ohrenschmalz Rückenwirbel Wirbel Wirbelknochen Kinnladen Kinnbacken Cervix uteri Gebärmutterhals Magenpförtner Pylorus mastikatorisch den Kaumuskel betreffend zum Mastdarm gehörend rektal Gebärmutter Uterus pulmonal die Lunge betreffend Nebenschilddrüse Epithelkörperchen Glandula parathyreoidea Parathyreoidea Glandula parathyroidea Parathyroidea intraokular im Augeninnern Blutgefäße betreffend vaskulär thoracal am Brustkorb den Brustraum betreffend thorakal Schlund Gurgel Kehle periorbital um die Augenhöhle gelegen Fußknöchel Knöchel Fessel Fußgelenk Thorax Brust Brustkasten Brustkorb Heldenbrust Harnröhre Urethra medullär Mark betreffend Appendix Wurmfortsatz des Blinddarms Valvulae kleine Klappe Tympanum Mittelohr Nervengeflecht Plexus Gefäßgeflecht interkostal zwischen den Rippen Hypophyse Hirnanhangsdrüse Glandula pituitaria Hirnanhangdrüse Gallenblase Galle Herzkammer Ventrikel Zahnmark Zahnpulpa Ossiculum Knöchelchen Deckgewebe Epithel den Eierstock betreffend ovarial Sehhügel Wände des Zwischenhirns Thalamus zur Seite hin gelegen seitlich lateral Nerven betreffend neural Tractus Bahn des Nervensystems Nervenbahn intervertebral zwischen zwei Wirbeln Schlagader Arterie Pulsader Vorderarm Unterarm Vorhaut Präputium Backenknochen Kinnbackenknochen das Auge betreffend okular präsynaptisch vor einer Synapse gelegen Vorhof des Herzens Atrium am Bauch gelegen anterior (beim Menschen) ventral Bauch bauchseits Hals Genick Schlafittchen Nacken Dose Möse weibliche Scham Muschi Pflaume Fotze Scheidenvorhof äußere weibliche Geschlechtsteile Vulva Denkapparat Gehirn Hirn Oberstübchen Denkorgan graue Zellen Enzephalon Septum Scheidewand Uvula Gaumenzäpfchen Halszäpfchen Büste Hupen weibliche Brust Busen Titten Brüste Möpse Melonen Vorbau Oberweite Mammae Sphinkter Schließmuskel die Harn- und Geschlechtsorgane betreffend urogenital posterior [beim Menschen] am Rücken gelegen dorsal den Rücken betreffend rückenseits Ohrspeicheldrüse Parotis Glandula parotidea am Bauch Unterleib abdominal mündlich Mund oral mundwärts den Mund betreffend Orbita Augenhöhle Abdomen Unterleib Bauch Zwölffingerdarm Duodenum Harnleiter Ureter Mukosa Schleimhaut mukokutan Haut und Schleimhaut betreffend Suppositorium Zäpfchen Kiefer Kieferknochen Insertion Ansatzpunkt eines Muskels am Knochen Kinnbacke Kinnlade Ader Gefäß Blutader Blutgefäß Gliedmaße Glied Plazenta Nachgeburt Mutterkuchen Wirbelsäule bzw. Rückenmark betreffend spinal Monstrosität Missbildung Malformation Fehlbildung Geburtsfehler Rosette Anus Arschloch Darmausgang After Weidloch Kreuzbein Sakrum großer Blutkreislauf Körperkreislauf Angesicht Antlitz Visage Fresse Fratze Gesicht Eichel Glans Spitze des Penis Glandes Glans penis Retina Netzhaut Regenbogenhaut Iris Stern Klöten Hoden Testikel Sack Eier Familienjuwelen Arsch Allerwertester Pobacken Schinken Popo Po Steiß vier Buchstaben Hintern Pöter Sitzfleisch Hinterteil Hinterbacken Podex Gesäß Kiste (das) hintere Ende (von jemandem) Futt Fott Kehrseite verlängerter Rücken Füdli Fudi Nates Clunium Regio glutea Glutealregion Regio glutealis Maul Schnute Omme Gosche Gusche Mund Schnauze Pappen Klappe Gosch Fressluke Muskel Gelenk Kniegelenk Knie Zwerchfell Diaphragma Titte Mamma Pharynx Rachen Hauptschlagader Aorta große Körperschlagader obere Extremität Arm Verwerter Kralle Fingernagel Nagel Magen Gaster Ileum Krummdarm Hüftdarm Muckis Muskeln Fußdeformation Fußfehlstellung Talus Sprungbein Fersenbein Calcaneus Kalkaneus Schamberg Schamhügel Venushügel Hörschnecke Cochlea Trachea Luftröhre Bauchspeicheldrüse Pankreas Nasenrachenraum Nasenrachen Pars nasalis pharyngis Nasopharynx Rhinopharynx Epipharynx Pars oralis pharyngis Mundrachen Mesopharynx Oropharynx in der Mitte gelegen median zur Mitte hin gelegen medial paramedian neben der Mitte gelegen ipsilateral auf der gleichen Seite befindlich kontralateral auf der gegenüberliegenden Seite befindlich superior [beim Menschen] cranial kranial zum Schädel hin zum Schwanze hin inferior [beim Menschen] kaudal caudal postkranial hinter dem Schädel postcranial am Ende gelegen terminal ektop am falschen Ort gelegen anterior vorn liegend posterior hinten liegend inferior unten liegend oben liegend superior vor der Wirbelsäule liegend prävertebral rostral schnauzenwärts schnabelwärts vom Mund weg gelegen aboral zum Hinterkopf hin gelegen okzipital schläfenwärts temporal nasal zur in der Mitte gelegenen Nase hin nasenwärts palmar volar handflächenseitig hohlhandseitig plantar fußsohlenseitig zur Kaufläche hin zur Okklusionsfläche hin mastikal okklusal lingual zungenseitig palatinal gaumenseitig labial lippenseitig backenseitig bukkal mesial zur Mitte des Zahnbogens hin zur Wurzelspitze hin apikal zur Zahnkrone hin koronal inzisal zur Schneidekante hin zum Zahnhals hin zervikal distal von der Körpermitte weg approximal zum Nachbarzahn hin zum Mundvorhof hin den Mundvorhof betreffend vestibulär transversal senkrecht zur Sagittalebene Korpus Corpus Körper Kopfschwarte Skalp Cortex glandulae adrenalis Nebennierenrinde Cortex glandulae suprarenalis Medulla glandulae adrenalis Nebennierenmark Medulla glandulae suprarenalis Hypophysenvorderlappen Adenohypophyse Schilddrüse Glandula thyroidea Thyroidea Thyreoidea Glandula thyreoidea Neurohypophyse Hypophysenhinterlappen Hirnanhangsdrüsenhinterlappen Kardia Pumpe Herz Blutpumpe Jochbein Wangenbein Jugale Becken Pelvis Os ilium Darmbein Sitzbein Os ischii Schambein Os pubis Pecten ossis pubis Schambeinkamm Musculus obturator externus äußerer Hüftlochmuskel Musculus obturatorius externus innerer Hüftlochmuskel Musculus obturatorius internus Musculus obturator internus Beuschel Lunge Grimmdarm Colon Kolon Dickdarm Intestinum crassum Verdauungstrakt Apparatus digestorius Verdauungsapparat Rektum Schlackdarm Mastdarm (Injektion) in die Lymphknoten intralymphatisch intraartikulär (Injektion) in das Gelenk Hirnventrikel mit “Hirnwasser” gefüllte Hohlräume im Gehirn Riemen Pimmel Pimmelmann Lümmel Pillermann männliches Glied Schwanz Zauberstab Phallus Penis Pullermann Schwert Kindermacher Rohr Stößel Bolzen Schniedel Schniedelwutz Pillemann Pillemännchen Dödel Piephahn Zumpferl Rute Schwengel Prengel Schaft Piepmatz Zipfel Lörres gutes Stück (jemandes) bestes Stück Prachtexemplar Vene Kapillare Haargefäß Wirbelkanal Spinalkanal Rückenmarkskanal Schlüsselbein Klavikula Clavicula Blut-Hirn-Schranke Blut-Gehirn-Schranke Sechserpack Sixpack Waschbrettbauch gut definierte Bauchmuskeln Tuba auditiva Eustachii eustachische Röhre Eustachi-Röhre Ohrtrompete Tuba pharyngotympanica Körperteil Strickleiternervensystem metameres Nervensystem Vegetativum vegetatives Nervensystem viszerales Nervensystem autonomes Nervensystem Oberschenkelknochen Femur Os femoris Mandelkern Corpus amygdaloideum Amygdala Nerv Ischias Ischiasnerv Nervus ischiadicus Radius Speiche Elle Ulna Kitzler Klitoris Lusterbse Lustperle Lustknopf Tonsillenstein Mandelsteine Tonsillolith rechter Hand rechte Seite rechts dexter auf der rechten Seite steuerbord rechtsseitig rechtsseits zu seiner Rechten zu ihrer Rechten zur Rechten zur rechten Hand das andere rechts linke Seite links linker Hand sinister zur Linken zu seiner Linken zu ihrer Linken backbord linksseitig linksseits auf der linken Seite zur linken Hand das andere links renal die Nieren betreffend cerebrospinales Nervensystem somatisches Nervensystem animales Nervensystem animalisches Nervensystem willkürliches Nervensystem Spinalnerv Rückenmarksnerv Rückenmarknerv Nervus spinalis zentrales Nervensystem Zentralnervensystem ZNS Sympathikus sympathisches Nervensystem parasympathisches Nervensystem Parasympathikus enterisches Nervensystem Darmnervensystem Eingeweidenervensystem Uvea mittlere Augenhaut Blinddarm Zäkum Caecum Coecum Cecum Intestinum Caecum Zökum Typhlon Enteron Hormonsystem endokrines System Langerhans-Insel Langerhanssche Insel Inselzelle Trommelfell Ohr Lauschlappen Hörorgan Ohrwaschl Gehör Lauscher Löffel Kiemenbogen Branchialbogen Schlundbogen Pharyngealbogen Viszeralbogen Thermorezeption Thermozeption Temperatursinn Geruchswahrnehmung Riechwahrnehmung olfaktorischer Sinn olfaktorische Wahrnehmung Geruchssinn Wahrnehmung von Gerüchen Chemorezeptor Chemosensor Nozizeptor Nozirezeptor Nozisensor lemniskales System Schleifenbahnsystem Hinterstrangbahn Pleura Brustfell Pupille Sehloch Glubscher Oculus Auge Sehorgan Sehwerkzeug Gucker Schädelbasisfraktur Schädelbasisbruch Ohrläppchen Herzkranzgefäß Koronargefäß Myelencephalon Nachhirn Atemzentrum Lebensknoten Metencephalon Hinterhirn Rhombencephalon Rautenhirn Fuß Mauke Quadratlatsche Käsemauke deskriptive Anatomie beschreibende Anatomie Lehre vom Körperbau Anatomie Plantaraponeurose Plantarfaszie Aponeurosis plantaris Palmaraponeurose Hohlhandsehne Aponeurosis palmaris Scharniergelenk Scharnier Hornhaut Kornea Interstitium Stroma Zellzwischenraum Adamsapfel Kehlkopf Larynx Temporallappen Schläfenlappen Lobus temporalis Parietallappen Scheitellappen Lobus parietalis Frontallappen Stirnlappen Lobus frontalis Occipitallappen Hinterhauptslappen Okzipitallappen Lobus occipitalis Telencephalon Endhirn Großhirn Cerebrum Telenzephalon Zerebrum Haut Kutis Dermis Knochen Gebein Bein sehnenartige Muskelhaut Fascia Faszie Axon Neuraxon Achsenzylinder Myelinscheide Markscheide Unterkiefer Atemtrakt Atmungsapparat Geschmacksknospe Schmeckknospe Leberpfortader Pfortader Turmschädel Turrizephalus Stenozephalus Kraniostenose Cercus Afterraife Analraife Afterfühler Raife Band Ligamentum Blutgefäßsystem Blutbahn Blutkreislauf Kreislauf Schultergelenk Glenohumeralgelenk Buggelenk Hirnhaut Meninx encephali Subarachnoidalraum Subarachnoidealraum äußerer Liquorraum Spatium subarachnoideum Cavitas subarachnoidea Cavum subarachnoideale Cavum hyparachnoidicum Cavum leptomeningicum Vorsteherdrüse Prostata Bläschendrüse Samenbläschen Samenblase Drüse Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit Liquor cerebrospinalis Nervenwasser Zerebrospinalflüssigkeit Hirnwasser Extensor Strecker Flexor Beuger Subkutis Unterhaut Subdermis Hypoderm Tela subcutanea Subkutangewebe Bauchhöhle Peritonealhöhle Bauchraum Gonade Keimdrüse Geschlechtsdrüse Paraurethraldrüse Skene-Drüse Prostata feminina Großhirnrinde Cortex cerebri Cortex Hirnrinde Kortex Hirnmantel Pallium präfrontaler Cortex Broca-Areal Broca-Zentrum Broca’sche Sprachregion Wernicke-Zentrum Wernicke-Areal Wernicke-Region auditorischer Cortex auditorischer Kortex auditiver Cortex auditiver Kortex Hörzentrum Hörrinde Urethralklappe Harnröhrenklappe Atrioventrikularknoten Aschoff-Tawara-Knoten AV-Knoten Sinusknoten Sinuatrial-Knoten Keith-Flack-Knoten Herzmuskel Myokard Kopf Caput Rübe Denkzentrum Schädel Haupt Birne Ballon Dez Nischel Mediastinum Mittelfellraum Eierstock Ovar Oophoron Lungenkreislauf kleiner Kreislauf Cardia Magenmund Jacobson-Organ Jacobsonsches Organ Vomeronasales Organ nervlich mit den Nerven neurologisch (med.) nerval leptosom hager schmal dünn schmächtig dürr mager knochig spillerig nichts auf den Rippen haben schlaksig dystroph nichts zuzusetzen haben untergewichtig Hünengestalt Koloss Hüne Kleiderschrank Riese Kerl wie ein Baum (so eine) Kante (mit Geste) (ein) Trumm von einem Mann Zweimetermann wenn (d)er im Türrahmen steht, wird es dunkel Riesenkerl Goliath Bulle (eine) XXL-Ausgabe Schrank Bulbourethraldrüse Cowpersche Drüse Cowper-Drüse Felsenbein Felsenbeinpyramide Pyramis Ureterostium Uretermündung Harnleitermündung Urnierengang primärer Harnleiter Wolff-Gang Aderhaut Choroidea Chorioidea Sclera Lederhaut weiße Augenhaut Tenonsche Kapsel Tenon-Kapsel Eileiter Ovidukt Kraniometrie Schädelvermessung Inselrinde Inselcortex Reilsche Insel Hirnhäute Meningen Mitralklappe Bikuspidalklappe Segelklappe Atrioventrikularklappe AV-Klappe Perineum Damm perineal den Damm betreffend (ordentlich) Holz vor der Hütte haben vollbusig sein große Brüste haben obenrum gut bestückt sein flach wie ein Bügelbrett flach wie ein Brett mit kleinen Brüsten flachbrüstig Somatotopik Somatotopie somatosensorischer Cortex somatosensibler Cortex Nervensystem visueller Cortex Sehrinde Organ Körperorgan Brustbein Sternum Zwischenrippenraum Interkostalraum Spatium intercostale Beugemuskel beugender Muskel Becherzelle Goblet-Zelle Meibom-Drüse Tarsaldrüse Karkasse Knochengerüst Grundlage für Soße Gerippe Iliosakralgelenk Sakroiliakalgelenk Kreuzbein-Darmbein-Gelenk Kreuz-Darmbein-Gelenk Terminalfilum Terminalfaden Telson Pygidium Schienbein Tibia Oberlidfalte Mongolenfalte Epikanthus-Falte Epikanthus medialis