alpha : 5.03 UTC — Vor fünf Minuten erst notierte eine Frau Namens Wolfsrudel77 öffentlich, ich solle mich erschießen. — Ist das eine Nachricht? — stop
![]()
alpha : 5.03 UTC — Vor fünf Minuten erst notierte eine Frau Namens Wolfsrudel77 öffentlich, ich solle mich erschießen. — Ist das eine Nachricht? — stop
![]()
romeo : 7.55 UTC — Im Traum wurde ich von einer Taliban-Gruppe gefangen. Ich verfügte weder über Gepäck noch Papier, hatte keine Stifte. Ich fragte nach einer Schreibmaschine. Wir wanderten durch sandiges Gebiet. Einmal hielten wir an, ich wurde befragt, ich antwortete nicht korrekt, wurde mit leichten Hieben auf meine Fußsohlen bestraft. Das sei erst der Anfang, hörte ich, zuletzt würde ich ohne meine Füße weitergehen. In einem kleinen Laden in einer Höhle entdeckte ich ein Regal mit Büchern in deutscher, französischer, englischer und russischer Sprache. Man erklärte, wenn ich eines der Bücher kaufen würde, würde man mir das Buch sogleich wieder abnehmen und zurückstellen ins Regal. Da waren im Traum noch Skorpione mit blauen Augen, die vorzüglich schmeckten. — stop

![]()
echo : 18.22 UTC – h i r n r i n d e
![]()
![]()
marimba : 2.43 UTC – Soldaten, die nicht fallen, vielmehr vollständig verschwinden, sobald sie von einem Geschoss getroffen wurden. Auch zivile Menschen. Zivile Menschen verschwinden unter Gebäudetrümmern oder in Flammen oder Meeren, weil Meere groß und weil sie tief sind. Wie viele Menschen sind im Monat März in dieser Weise ohne Nachricht verschwunden. — stop
![]()
![]()
india : 2.43 UTC – Kürzlich erzählte ich eine lange Geschichte nur deshalb, um kurz darauf mit sparsamen Worten erklären zu können, weshalb ich meine Telefonnummer und meine Adresse unbedingt verheimlichen möchte. — stop
![]()
![]()
lima : 0.55 UTC – Ich betrachtete in der Schnellbahn einen Mann, der schlief. Dunkler Bart, dunkle Haut, auch dunkle Augen, ich kenne diese Augen seit Monaten, manchmal sind sie geöffnet. In diesem Moment denke ich, hier, an dieser Stelle, gleich welchen Pass der Mann in seiner Tasche tragen wird, er wird ein Fremder bleiben in den Augen anderer, auch vielleicht in meinen Augen, das ist denkbar. Was ist zu tun? — stop
![]()
![]()
echo : 18.12 UTC – h a n d t e l l e r
![]()


![]()
nordpol : 12.28 UTC – Jahre der Beobachtung. Ich betrachtete eine Person, wie sie notierte, ein streitbarer Mensch. Was bedeutet präzise, wenn ich schreibe: Ich beobachtete in der digitalen Sphäre eine Person, ihre Spuren? Eine geheime Operation? — stop

![]()
alpha : 18.12 UTC – l i p p e n b l ü t e
![]()
![]()
echo : 20.58 UTC – Notierte auf der Schreibmaschine im Zug und sah gar nicht hin, nicht auf den Bildschirm, nicht auf meine Hände. Ich schrieb eine halbe Stunde voran, ich schrieb schneller und immer schneller, ich dachte, da war einmal ein Mann gewesen, mit einem Kinderwagen ohne Kind auf einem Bahnsteig am Flughafen. Weil ich mich wunderte über seinen Kinderwagen ohne Kind, beobachtete ich den Mann. Das war eine seltsame Sache, ich schrieb: Wenn man sich über eine Person wundert, kann man nicht loslassen, man kann nicht sagen, ich beobachtete diese Person bereits gestern, heute beobachte ich diese Person nicht noch einmal, man wird bemerken, man folgt der Person mit den Augen, ob man nun will oder nicht. Ich hatte den Eindruck, es handelte sich bei dem Mann um eine melancholische Person, um einen Vater vielleicht, der am Flughafen auf ein Kind wartete, das nicht ankommen wird, weil das Kind längst getötet wurde von einem Stück Metall, welches in Aleppo durch die Luft schleuderte von einem Vorsatz getrieben, nämlich dem Vorsatz Menschen umzubringen. Dann plötzlich betrachtete ich meinen Bildschirm und bemerkte, dass der Buchstabe g meiner Tastatur nicht funktionierte, dass den Wörtern der Buchstabe g fehlte, sobald er eigentlich in Wörter hineingeschrieben werden musste. Also schüttelte ich meine Schreibmaschine so lange, bis sich die G‑Taste meiner Tastatur aus ihrer Blockade löste, ich las meinen Text von vorn und fügte fehlende Buchstaben in die Wörter ein, sodass der Text selbst bald vollständig geworden war. — stop
![]()
