alpha : 0.01 — Kurz nach Mitternacht, also Nachmittag. Ich habe gerade eine Tasse heißer Schokolade getrunken, und wie immer, wenn ich Schokolade getrunken habe, meine ich, vom Licht uralter Glühbirnen genascht zu haben. Jetzt stehe ich mit einem warmen Bauch voll Licht vor einem Fenster, hinter dem polare Kälte knistert. Ja, eine angenehme Nacht ist angebrochen. Ich könnte gleich eine Reise beginnen. Ich stelle mir eine Lesezeit wie eine Reisezeit vor? Ich setze mich auf mein Sofa, öffne ein Buch gesammelter Geschichten, sagen wir, gesammelter Geschichten aus aller Welt, und lese. Ich lese fünf Stunden, ohne einzuschlafen, weil die Geschichten, die ich lese, gute Geschichten sind. Dann trinke ich Kaffee und laufe ein wenig in der Wohnung herum. Dann schlafe ich. Dann lese ich weiter. Dann schlafe ich wieder. Habe ich ausreichend Wasser, Enten, Brot für eine Woche? — stop
Aus der Wörtersammlung: stop
flimmern
sierra : 6.15 — Ich hatte mein Fernsehgerät für einen kurzen Moment eingeschaltet, das heißt, ich wollte für eine Minute, gewiss nicht länger, nachsehen, was sich gerade ereignet, sagen wir, aus der Entfernung betrachtet, nahe und in der Stadt Gaza. Nach fünf Stunden hatte ich den Apparat noch immer nicht ausgeschaltet, weshalb ich an diesem vor Kälte knisternden Morgen keine schreibbaren Gedanken, als diese Gedanken, notieren kann. Und nun sollte ich doch vielleicht anerkennen, dass ich mich heute Nacht verloren habe. Was ist eigentlich in meinem Kopf angekommen? Was habe ich gesehen? Was habe ich gehört? Warum habe ich nichts gedacht? Oder habe ich doch etwas gedacht? Was habe ich gefühlt? Warum habe ich das Fernsehgerät nicht ausgeschaltet? Was ist das eigentlich, dieser flache Schirm in meiner nächsten Nähe, der mir Welt vorspielt, wie sie ist und wie sie nicht ist zur gleichen Zeit? Was machen die Vögel vor meinem Fenster? Sie sind sie vielleicht alle gefroren und von den Bäumen gefallen? Guten Morgen. stop. Gute Nacht. — stop
feuernelken
nordpol : 0.01 — In der vergangenen Nacht Feuernelken geträumt, auch Wale, wie sie durch die Luft schweben, wie sie am Fenster meines Arbeitszimmers vorüber kommen. Manchmal hielt einer der Luftwale an und spähte zu mir herein und ich dachte, sie lächeln vielleicht. Ich bin dann doch noch aufgewacht und habe gearbeitet und sehr ernsthafte Gespräche mit meinem Fernsehapparat geführt, weil er sich immer wieder einschalten wollte und bewegte Bilder zeigen von einem Krieg, dessen sofortiges Ende ich für alle unschuldigen Menschen dort sehr dringend erhoffe. Die Gravitation der Wut, der Verzweiflung, der Trauer, die weiteres Schweigen und weitere Bewaffnung erzeugt. — stop
anatomie der luft
alpha : 0.02 — Wieder eine halbe Stunde versucht, einen sechsten Finger an meine linke Hand zu denken. Und wieder spürte ich einen sechsten Finger nur dann, wenn ich einen linken und einen rechten sechsten Finger dachte zur selben Zeit, wenn ich also beide Hände auf den Tisch legte und in meinem Kopf bearbeitete. stop. Eine seltsame Beobachtung nach wie vor. stop. Auch, dass ich mit Duke Ellington im Kopf unverzüglich glaube, weitere siebte Fingerwesen illuminieren zu können. stop. Kurz nach Mitternacht. stop. Leichter Schneefall. — stop
mrs. callas zählt schneeflocken
marimba : 0.01 — Wenn Mrs. Callas Schneeflocken zählt, will sie jede Flocke mit ihren Zeigefingern berühren. Aus der Entfernung betrachtet, könnte man dann meinen, Mrs. Callas würde sich mit nicht sichtbaren Engeln unterhalten, oder mit Engeln, die so klein sind, dass sie für das Licht nicht ins Gewicht fallen. Ja, wenn Mrs. Callas Schnee zu zählen wünscht, spricht sie mit ihren Händen mit der Luft. Sie ist sehr schnell in dieser Bewegung des Sprechens und sie ist glücklich, habe ich den Eindruck, ein Mädchen, wie sie am kleinen See des Palmengartens auf Zehenspitzen steht und so herzlich lacht, dass die Reiher angeflogen kommen, die eigentlich längst schon nach Afrika abgereist sein sollten. Ich glaube, flüstert sie, jetzt habe ich den Überblick verloren. Wir sind dann noch herumspaziert zwei Stunden und haben diskutiert, was Mrs. Callas an Bord der Seatown gern tragen würde, etwas Leichtes natürlich, wegen der schwülen Hitze, die zu erwarten sein wird, weil wir uns das so ausgedacht haben von Zeit zu Zeit, das Inventar einer Welt, die eigentlich nicht existiert. — stop
lichtspiel
romeo : 0.08 — Gestern Abend gegen 22.00 Uhr ist etwas Merkwürdiges geschehen. Ich hatte drei Stunden vertieft an einem Text gearbeitet, da wurde ich von einer Sekunde zur anderen Sekunde von einem heftigen Glücksgefühl angesprungen, von einem Katzentier, das vielleicht schon einige Wochen in nächster Nähe gewartet hatte, um sich nun, – geschmeidiges, schnurrendes Wesen -, wärmend um meinen Hals zu legen. stop. Was frisst dieses Tier, was trinkt es, kann es schreiben? stop. Gute Nacht. — stop.
aus heiterem himmel
himalaya : 15.00 — Ein Krieg aus „heiterem Himmel“. stop. Von einer Meldung zur anderen. stop. Kinder bauen in Bunkern Höhlenzelte. stop. Kinder haben, noch ehe sie zu schreiben lernen, Kinderfeinde, die nicht schreiben können, die sie töten wollen. stop. Kinder von dunkler Haut, die im Geheimen so leicht geworden sind, dass jeder Wind sie mit sich in die Wüste tragen könnte. stop. Das schneeweiße Gesicht eines Kindes, das nie wieder schlafen wird. stop. Vielleicht komme ich als schreibender Mensch näher heran, wenn ich mir eingestehe, dass ich an diesem vorletzten Tag des Jahres 2008 die Zahl 1, und somit alle weiteren Zahlen, noch immer nicht verstanden habe. — stop
mondfahrer
tango : 10.05 — Vielleicht bald auf dem Mond spazieren. stop. Sagen wir im Jahr 2025. stop. Oder im Jahr 2027. stop. Sagen wir zur Kirschblütenzeit. — stop
mrs. callas : at covent garden
tango : 0.15 — Hatte einen lustigen Traum. Saß im Zug und naschte Schokolade. Ich naschte so viel Schokolade, dass sich meine Stirn und meine linke Hand in eine Stirn und eine Hand von reinster Schokolade verwandelten. Ein Kind kam vorbei, kostete von meinem Zeigefinger und sagte: Du schmeckst gut. Und dann war schon Samstag geworden. — stop
polarlichtspiel
sierra : 2.25 — Wale. Ein Abend voller weißer Wale. Wie sie duften. Wie sie sich bewegen. Wie sie fliegen. Ihre besonderen Stimmen. Die Zeichnung ihrer Haut. Die Farbe ihrer Augen. Die Position ihrer Ohren. Wie sie über das Polarlichtspiel des Nordens staunen. Schweigend. Seitwärts im Wasser liegend. Immer ist das linke Auge gegen den Himmel gerichtet. Die Wanderung der Schnecken auf ihren Körpern. Wie sie das Wasser suchen. Da ist ein Geräusch. Das Geräusch der Schnecken. Unhörbar. Ein Geräusch, das ich sehen kann. — stop