echo : 16.25 UTC — Ich verfüge über eine weitere, über eine 5. Schreibmaschine. Das ist so, weil ich sie mir gekauft habe. Leicht ist sie und flach. Wenn meine neue Schreibmaschine in der Hitze der Tag- oder Abendluft atmet, um sich zu kühlen, ist von ihren Atemgeräuschen selbst dann, wenn ich ein Ohr an ihr Gehäuse lege, nichts zu hören. Ich könnte sie unter meinem Hemd verbergen, weil sie so flach ist, niemand würde sie bemerken. Einmal notierte ich: Wenn das so weiter geht mit dem Leichterwerden der Schreibmaschinen, werde ich bald Schreibwerke zur Verfügung haben, die von geringerer Schwere sind als die Papiere, die ich mit ihren Zeichen fülle. — Wie viel genau wiegt eigentlich dieses elektrische Wort, das gerade vor mir auf dem Bildschirm erscheint? S i e r r a. Wie viele Male wird das Wort S i e r r a heute oder morgen auf weiteren Bildschirmen aufgerufen werden, wie lange Zeit jeweils sichtbar sein? Es ist denkbar, dass das Wort S i e r r a , das in Europa vor wenigen Minuten verzeichnet wurde, schwerer wiegt, sobald es in Australien auf einem Bildschirm erscheint, als dasselbe Wort, wenn wir es in Europa lesen, 1 Millionstel Gramm schwerer, sagen wir, um 1 Millionstel Gramm Kohle schwerer und um den Bruchteil einer Sekunde. Samstag. — stop. 12° Celsius bei wolkenlosem Himmel. stop. Wer könnte nun beweisen, dass dieser Text nicht bereits von einer Maschine geschrieben wurde, die über künstliche Intelligenz verfügt? — stop / tags: machine learning . tensorflow . text mining . natural language processing . codepath . turing test.
Aus der Wörtersammlung: os
m a r i m b o l o
whiskey : 2.42 UTC — Wenn ich die Stadt New York erfinde oder wiederfinde, gehe ich spazieren. Ich setze mich in meiner Vorstellung auf eine Bank im Tompkins Square Park und dann laufe ich irgendwann los mit den Wörtern, notiere, was ich erinnere, es ist Frühling, heute folgte ich der Avenue A nordwärts. Aber ich bin nicht weit gekommen, da war plötzlich eine Art Loch, ich konnte mich an den Namen eines Perückenladens nicht erinnern. Gestern war der Laden in meiner Erinnerung überhaupt nicht existent, deshalb konnte ich an ihm vorbeispazieren. Und heute blieb ich dort hängen. Das ist schon sehr seltsam. — stop
auf dem friedhof
bamako : 20.16 UTC – Es war im Traum ein Sommerabend, schon Dämmerung. Ich spazierte über einen vertrauten Friedhof. Vertraut der Friedhof darum, weil ich schon als Kind dort gewesen war. Auf dem Friedhof lagen viele Menschen in den Gräbern, die ich, das Kind, noch kannte, da waren sie sehr lebendig und mächtig, weil eben erwachsen gewesen. Nun waren sie tot und dringend auf Hilfe angewiesen. Im Traum waren plötzlich Lichter in der Luft, sie kamen vom Westen her angeflogen, verteilten sich über den Kronen der alten Bäume, um kurz darauf langsam abzusteigen. Ich saß im Traum am Grab meiner Eltern, beobachtete aus nächster Nähe, wie sich eine Drohne näherte. Über einem Plateau von Handtellergröße hielt sie inne. Die Drohne summte sehr schön. Bald öffnete sich ihr transparenter Leib, die Drohne setze behutsam mittels einer Greifhand von blitzendem Metall ein Teelicht ab. Kurz darauf schloss sich ihr Bauch und sie flog schnell davon, auch Hunderte weiterer Drohnen summten da und dort. Licht nun über und unter den Bäumen. — stop
4 uhr 15
nordpol : 4.15 — Noch immer: Jede der Schreibmaschinen, die ich besitze, jene in der Küche, jene im Arbeitszimmer, jene in meinem Rucksack, jene in meiner Hosentasche, könnte ein sensibles Hör- oder Sehrohr sein. Wie viele Hör- und Sehrohre existieren in dieser Stadt? Was präzise ist zu erkennen, was zu vernehmen? — stop
east tilbury
ai : MOSAMBIQUE
MENSCH IN GEFAHR: „Amade Abubacar arbeitet als Journalist beim kommunalen Radiosender Nacedje im Bezirk Macomia in der Provinz Cabo Delgado im Norden von Mosambik. Am 18. Januar ordnete das Bezirksgericht von Macomia eine Verlängerung seiner Untersuchungshaft in der Polizeizentrale von Macomia an. Der zuständige Richter erklärte seine Inhaftierung für rechtmäßig mit der Begründung, Amade Abubacar sei am Tag nach seiner Verbringung in den Polizeigewahrsam dem Gericht vorgeführt worden. Gemäß Paragraf 311 des Strafgesetzbuchs von Mosambik muss jede Person innerhalb von 48 Stunden nach der Inhaftierung vor Gericht erscheinen. Der Richter ließ im Fall von Amade Abubacar unbeachtet, dass dieser bereits am 5. Januar von der Polizei festgenommen worden war. Anschließend hielt das Militär ihn dann zwölf Tage lang ohne Kontakt zur Außenwelt fest, bevor er am 17. Januar wieder an die Polizei übergeben wurde. Mit der anhaltenden Inhaftierung von Amade Abubacar wird gegen sein Recht auf ein faires und ordnungsgemäßes Verfahren verstoßen. / Ein von dem Journalisten eingereichter Antrag auf eine Freilassung unter Auflagen wies der Richter ab. Er begründete dies damit, dass Beweise, die in der polizeilichen Ermittlungsakte enthalten sind, keinerlei Zweifel an seiner Schuld ließen. Der Richter gab weiterhin an, dass Amade Abubacar im Falle einer Freilassung weitere Straftaten begehen könne und somit eine Gefahr für den sozialen Frieden darstellen würde. Die Polizei legte dem Gericht als Beweis gegen Amade Abubacar eine Liste von mutmaßlichen Mitgliedern der islamistischen Terrororganisation Al-Shabaab vor, die der Journalist bei seiner Festnahme bei sich trug. Zudem wies die Polizei darauf hin, dass der Vorgesetzte von Amade Abubacar nichts von den Interviews gewusst habe, die er durchgeführt hatte. / Amade Abubacar drohen konstruierte Anklagen wegen „öffentlicher Aufwiegelung mithilfe von elektronischen Medien“ (Paragraf 322 des Strafgesetzbuchs) und „Verletzung von Staatsgeheimnissen über soziale Medien“ (Paragraf 323 des Strafgesetzbuchs). Amnesty International befürchtet, dass er nur aufgrund seiner Arbeit als Journalist und wegen der Wahrnehmung seines Rechts auf freie Meinungsäußerung unter Anklage steht.“ - Hintergrundinformationen sowie empfohlene schriftliche Aktionen bis spätestens zum 7.3.2019 unter > ai : urgent action
sperling.8
echo : 18.28 UTC — start/v W p 2 0 Y c x v I z O e K j A j t l O v 9 c o l X q q d j k 0 d n K T S 0 P w t U R x s M n G u C 0 6 b R F N o 1 y b G k p 5 9 6 P T F M a M p K 9 O M / U W H a w Y 2 e B T G Y o s C g s X b n E D m k h 7 G r k 9 C n P D y o B N V E 2 X X P 3 p l W 8 5 V L T X z 8 g p m j 1 e 6 / H R n H V B y D 3 O 1 h X H 1 x 9 Z W Y L r H P 0 I Z W W P w x K f 8 F p p R r c 1 D W R + c C / b + + H Q I L C r K A G x y k X I 1 y 0 E / B + X P d v B Y G N v z 3 7 z a F c R I z Q 8 I K E V 0 q 1 c Z 9 x L u Z b F T 4 5 V z H I 0 x u 9 J e R L e K f I h F Y r X b Q r K W + e m V x Q G d R 6 / F O l L W x W 5 2 d D l c 2 Y y 7 3 p 8 m I 0 D h b X k L y / 0 b 6 w 4 j N 6 Z c t l P F W a D z S x 1 G k K e A 3 Q Y H e V D j 4 / f s 8 l r + F Y v E T B d k f o O B N y / 0 7 I e X m H m 5 F Y f W J + J V x L x 0 S o 8 7 E O U R / 7 A E c 8 k N K 3 z G V I D O X W u k 8 2 j J T W X c m d u o I M 6 M L 6 J + x o q C 2 v o d 5 b + 5 5 W l r 9 U k T C s G 5 v B T V 6 x 7 Q 4 7 6 w l h j u U k J O h B S 5 e F 6 X R L j B C A M / n N c f j q I r K / q Z r g 0 U 5. g J N 6 w K D R 8 F I m p I I w S b X 8 O m d 9 k t 1 O p x 1 b l C d z d l j e n c W l w p 7 O a I x k l m J 1 I n b t W A w P D j z k q A q o v l g M U q P / M k g z 0 u P 5 m b M T e 0 1 N G Q L m 7 3 f m R C p M p n X u C l M x 0 r W e 3 d r q / u 6 E K z s V Q C 7 n m 6 F U 2 z Y d / + / m H H e k N F 4 C d P d z D N S a o m u v 2 b G C S V s D D E e e Y I 5 A J y l + 1 8 W Z e I A J M Y v T t o k X N F J h E 9 o O v I g h X f z Z j V O o Y Z D m P z O 3 s l Z 3 4 s A D u 1 7 u 9 3 w 5 4 P P e I 4 w Z p R P U s Z k j N H 7 4 7 9 3 H N e j 7 Q Z e s X V R / d 6 3 Z F K Y e G f y c m O t 7 h n A 2 f B 2 v H E 0 I F c N V q z k y x J 4 0 t O / t Q 2 Q 9 I 3 q g V M v R F g D G Y 1 5 X N l f / K T 4 s 1 V b L j 1 k A 3 P v n l V A T L Q p V 6 I e M q U 4 j v 4 d J J 5 F M F h v F P y O A T b 6 9 9 Z x a c Z g y L L l M q q h m g D c J S M U 4 K X 5 w U r U Y b 1 m H + O 0 Q F Q Y T u 6 B 7 s 9 6 P Z u P V x L / W w h B J K g P J a y Y k r U S 5 t D E X W E I T 8 h d W T F R Y A 7 u C n b e s I V E H h 4 1 v S o G / I X 7 V W I N w 5 3 r C L m E k C l q G 4 R / P F 6 o B K 6 n y j c H N d 6 a 2 e B p n 4 l t P M I L k M O z j J S V A 8 V I x 8 U f N D b K M 2 H I k n g z S p 0 Y a v H l r g 8 6 C D Z r m g p S V D X T A J m f v q F t v Y 4 e c x n L 0 T T w r w F Z J t 2 P 6 u H s I G c f v H r h 2 q F c N g C k n q N E 4 t h 1 q 9 q P p P H I e v L L 6 U S U E C j P v + a c K u y v u h f Z l 8 C C h 4 W R x G A w M S R h k b 0 Q 6 X z J O J + 9 3 5 e T L 8 B J 2 3 7 6 D e s t Z c n Y D h 1 f x 7 C K I X H 4 t W y I I 2 a v 8 P 4 M 1 k L O D J m 2 L Y l U b L Z z b n l R n r P B 5 0 0 W q O S 2 k y v J T I C 1 O 2 U h e Q E p T N S H T V s X U d a m F r + P x N V k e 0 M J + Y v E 4 1 A 8 G n X v 2 p m 3 x 8 e 0 / T m V j n s U K b K O d n Q H 6 R y c 0 O I l x z 0 8 n D J l J I Q x F m l 5 G I j r W z 5 + g V 8 p y D 4 M U f 1 8 H L G b A A S s q + 2 W 0 U t Y q q f I S C I q s + q b b b P 2 O j t C 7 f L q 2 F j S p / w r E K C f L A R X t x 9 P X T c j W 7 0 I T f r v n v o J / m R F t d S W 6 z I 1 b B h 4 K 1 p a I P g 9 4 w r M R e B m U j c X a U 2 c S 4 q + R r U r q 9 Z J Q X M N A D A G W f F b k 6 I P 0 4 M u T 3 x X A N O H v g z J W K 4 d b l F u W P X 6 y Z S v 3 1 8 c I J Y 9 C n P I u 6 + e e B a B Y E x M D B W + A n C u s Y X D h I D b 4 v p H g g l I K H A p g a C w M e z Q z k P Z k L x a K I I R 8 j G 0 v I b N N A 6 1 C v + H D 5 A P e y Y 0 B V y u J p m V e j y F E F j D z 8 W 8 R V R r 4 g I a T a u D n 5 m c l z r 6 8 J w d 3 Z q Q n D C K 0 8 W Z C p t J r w S U P c P I 0 o k c o p U 8 I s F f X e B W 0 2 0 o 8 Y 4 f q L 4 Y y 6 F G H W O T p 6 n D K g C T C F D h U u Z a Y Z z k R 6 m e s H J 0 6 O B j n b K O J J 8 M f P 3 b J H Y n 4 K f a y t N 9 z + L U C H J u M R M k S 9 m 9 z K 5 9 S w N b O q d 1 b d U V s g C r Z J T N s 1 p X I u W W d J j e q 5 3 3 R o v s 4 E d x v h f M G N l / 1 h P v s I. 1 w C M 0 / y u s T I K N m 3 / p 9 p + G V r I J p F G Y K Q T 3 2 7 C R y w N 8 L t 5 x 2 w k P y r / y u Y K f k D K s J 6 q u d 4 a X C k M u 3 J L h K F 3 U /end — stop
ghost biblace
MELDUNG. Automobile, folgende, wurden nach einem Kaufhausbesuch zu London in Martha B., 93, vorgefunden : Magen — 1 Bugatti 57 [ 1936 ], 1 Alfa Romeo Sprint [ 1950 ], Dünndarm – 1 Jaguar Mark Two [ 1963 ], Dickdarm — 1 Rolls-Royce Silver Ghost Biplace [ 1911 ]. Wiederum wurde die Durchsuchung des hochbetagten Bauches von den Royal Courts of Justice zwingend angeordnet. — stop
eine stimme
sierra : 14.15 UTC — Regen und Sonntag. Ich hatte Mutter angerufen. Sie war unterwegs gewesen, vielleicht im Garten, vielleicht in den Bergen. Nach 10 Sekunden schaltete sich der Anrufbeantworter an. Eine Stimme, die die Stimme Mutters war, meldete vertraut: Hier ist der Anschluss von Paula und Jürgen. Ich sagte sofort meinen kleinen Spruch auf: Hallo, seid Ihr Zuhause? Wie geht es Euch? Mir geht es gut. Es regnet. Als mein Vater gestorben war, hatte ich immer wieder einmal gedacht, wie seltsam ist, dass meine Mutter, solange sie nicht bei sich selbst anrufen wird, nicht bemerken würde, dass ihre Begrüßung anrufende Freunde irritieren könnte. Ich überlegte, ob ich Mutter nicht vielleicht bei Gelegenheit darauf aufmerksam machen sollte, dass wir eine weitere Tonbandaufnahme anfertigen könnten. Der Eindruck unverzüglich, ich würde meinen Vater durch diese Handlung distanzieren, einen Geist hinauswerfen aus dem Haus, in dem er weiterlebt, in seinen Spuren, in unseren Erinnerungen. Da ist noch immer sein Stuhl und da ist noch immer sein Computer. Und da sind seine Gartenschuhe, seine Schallplatten, seine Bücher und im Teich werden bald wieder Rosen blühen, Seerosen, weiß und rosa, die vor langer Zeit einmal von seiner Hand ins Wasser gesetzt worden waren. Ja, so war das gewesen. Heute wieder Regen und Sonntag. Und da sind nun Mutters Sommerschuhe verwaist und ihre Winterstiefelchen neben der Tür zum Garten. In einer Schublade in der Küche werde ich bald Mutters Bleistifte finden und Mutters Brillen und Rezepte von eigener Hand für Kuchen und Plätzchen für das Weihnachtsfest vor zwei Jahren. In einer weiteren Schublade ruhen ihr Reisepass, ihr Geldbeutel, ihr Telefonbuch, Broschen und Wanderkarten durch die Wälder am See. Und da ist ihre helle Stimme, ich weiß, dass sie im Telefon zu warten scheint, eine Stimme, die noch möglich ist. — stop
radionuklid
alpha : 10.08 UTC — In der Vergangenheit, heute wieder, habe ich mir oft gewünscht, mein Leben würde aus der Sicht eines Vogels aufgezeichnet, aus der Sicht eines Vogelwesens, das mich begleitet, Gespräche beispielsweise, die ich täglich mit Menschen führe oder heimliche Gespräche mit mir selbst. Auch würde aufgenommen, was ich gesehen habe, während ich reiste, einen Kentauren auf einer der Uschkanji-Inseln, Regentropfen am Strand von Coney Island, eine Ameise auf Georges Perec’s Schulter während einer Fahrt in der Pariser Metro, meinen schlafenden Körper. Manchmal ist es angenehm, sich zu wünschen, was nicht möglich zu sein scheint, eine große Freiheit der Spekulation. In den vergangenen Jahren wurde mir immer wieder einmal bewusst, dass die Verwirklichung eines mich begleitenden Vogelwesens nicht länger utopisch ist. Ich vermag mir eine fliegende Maschine, ohne weitere Anstrengung vorzustellen, ein künstliches Luftwesen, vier Propeller, angetrieben von einer leichten Radionuklidbatterie, die sich tatsächlich für Jahrzehnte an meiner Seite in der Luft aufhalten könnte, ein beinahe lautloses Wesen in der Gestalt eines Kolibris, eines Taubenschwänzchen oder einer Biene. Kaum wird das Flugobjekt aus seiner Transportbox gehoben und aktiviert, wird es für immer meiner Person verbunden sein, meinem persönlichen Luftraum, den ich mit mir führe, wohin ich auch gehe. Seltsam ist vielleicht, dass es gleichwohl unmöglich sein wird, dieses Wesen je wieder einzufangen, weil es sehr schnell ist in seinen Reaktionen, schneller als meine Hand, schneller als eine Gewehrkugel, ein Wesen, das über die Flugfluchtfähigkeiten einer Stubenfliege verfügt. — stop