ginkgo : 0.02 UTC — An einem Abend im Warenhaus vor langer Zeit beobachtete ich einen kleinen Jungen. Er sprang in einer Warteschlange vor einer Kasse herum und lachte und verdrehte die Augen. Weil sich auf dem Förderband vor der Kasse Milchflaschen, Cornflakesschachteln, Reistüten sowie zwei Honigmelonen befanden, konnte der Junge den Mann, der an der Kasse seine Arbeit verrichtete, zunächst nicht sehen. Bei dem Mann handelte es sich um Javuz Aylin, er war mittels eines Namensschildchens, das in der Nähe seines Herzens angebracht worden war, zu identifizieren. In diesem Moment der Geschichte erhob sich Herr Aylin ein wenig von seinem Stuhl, um neugierig über die Waren hinweg zu spähen, vermutlich deshalb, weil der Haarschopf des Jungen mehrfach in sein Blickfeld hüpfte. Da war noch ein zweiter Haarschopf an diesem Abend im Warenhaus in nächster Nähe, schwarzes, lockiges Haar, der jüngere Bruder des Jungen, der in wenigen Sekunden zu dem Kassierer sprechen würde, beide Kinder sind sich so ähnlich als seien sie Zwillinge, ein großer und ein kleiner Zwilling. Gleich hinter den Buben wartete die Mutter, sie lächelte wie sie ihre Kinder so fröhlich herumtollen sah. Die junge Frau trug ein sehr schön buntes Kopftuch, ich stellte mir vor, sie könnte in Marokko geboren worden sein, kräftig geschminkter Mund, herrliche Augen. Plötzlich waren die Waren auf dem Förderband verschwunden, der ältere der beiden Jungs betrachtete aufmerksam das Gesicht des Kassierers Aylin, der müde zu sein schien. Er hielt dem Jungen ein Päckchen mit Sammelbildern zur Europameisterschaft entgegen, außerdem ein zweites Päckchen für den kleineren Bruder, der immer noch hüpfte, weil er gerade eben doch noch zu klein war, um über das Band selbst hinweg spähen zu können. Oh, danke, sagte der Junge zu Herrn Aylin. Er schaute kurz zur Mutter hinauf, die nickte. Ich habe schon fast alle Karten, fuhr er fort, die deutsche Mannschaft ist komplett. Er machte eine kurze Pause. Ich bin nämlich Deutscher, sagte der Junge mit kräftiger Stimme, auch mein Bruder ist Deutscher. Wieder schaute er zu Mutter hin, und wieder nickte die junge Frau und lachte. Bist Du auch Deutscher, fragt der Junge Herrn Aylin. Der schüttelte den Kopf und schnitt eine freundliche Grimasse. Der Junge setzte nach: Ach so! Warum nicht? Aber das war gewesen, ehe Herr Aylin antworten konnte, er war mit seinem kleinen Bruder und seinen Sammelbildern bereits irgendwo hinter der Kasse verschwunden, so dass sich ihre Mutter beeilen musste, um sie nicht aus den Augen zu verlieren. — Das Radio erzählt, man habe, in dem man Menschen neben Strassen der Stadt Mariupol beerdigte, zur gleichen Zeit ein Fläschchen zu den Toten gelegt. Dort, im Fläschchen, wurden auf einem Zettel verzeichnet der Name des verstorbenen Menschen und der Tag sein Geburt und der Tag seines gewaltsamen Todes. — stop
Schlagwort: vu
sperling.8
echo : 18.28 UTC — start/v W p 2 0 Y c x v I z O e K j A j t l O v 9 c o l X q q d j k 0 d n K T S 0 P w t U R x s M n G u C 0 6 b R F N o 1 y b G k p 5 9 6 P T F M a M p K 9 O M / U W H a w Y 2 e B T G Y o s C g s X b n E D m k h 7 G r k 9 C n P D y o B N V E 2 X X P 3 p l W 8 5 V L T X z 8 g p m j 1 e 6 / H R n H V B y D 3 O 1 h X H 1 x 9 Z W Y L r H P 0 I Z W W P w x K f 8 F p p R r c 1 D W R + c C / b + + H Q I L C r K A G x y k X I 1 y 0 E / B + X P d v B Y G N v z 3 7 z a F c R I z Q 8 I K E V 0 q 1 c Z 9 x L u Z b F T 4 5 V z H I 0 x u 9 J e R L e K f I h F Y r X b Q r K W + e m V x Q G d R 6 / F O l L W x W 5 2 d D l c 2 Y y 7 3 p 8 m I 0 D h b X k L y / 0 b 6 w 4 j N 6 Z c t l P F W a D z S x 1 G k K e A 3 Q Y H e V D j 4 / f s 8 l r + F Y v E T B d k f o O B N y / 0 7 I e X m H m 5 F Y f W J + J V x L x 0 S o 8 7 E O U R / 7 A E c 8 k N K 3 z G V I D O X W u k 8 2 j J T W X c m d u o I M 6 M L 6 J + x o q C 2 v o d 5 b + 5 5 W l r 9 U k T C s G 5 v B T V 6 x 7 Q 4 7 6 w l h j u U k J O h B S 5 e F 6 X R L j B C A M / n N c f j q I r K / q Z r g 0 U 5. g J N 6 w K D R 8 F I m p I I w S b X 8 O m d 9 k t 1 O p x 1 b l C d z d l j e n c W l w p 7 O a I x k l m J 1 I n b t W A w P D j z k q A q o v l g M U q P / M k g z 0 u P 5 m b M T e 0 1 N G Q L m 7 3 f m R C p M p n X u C l M x 0 r W e 3 d r q / u 6 E K z s V Q C 7 n m 6 F U 2 z Y d / + / m H H e k N F 4 C d P d z D N S a o m u v 2 b G C S V s D D E e e Y I 5 A J y l + 1 8 W Z e I A J M Y v T t o k X N F J h E 9 o O v I g h X f z Z j V O o Y Z D m P z O 3 s l Z 3 4 s A D u 1 7 u 9 3 w 5 4 P P e I 4 w Z p R P U s Z k j N H 7 4 7 9 3 H N e j 7 Q Z e s X V R / d 6 3 Z F K Y e G f y c m O t 7 h n A 2 f B 2 v H E 0 I F c N V q z k y x J 4 0 t O / t Q 2 Q 9 I 3 q g V M v R F g D G Y 1 5 X N l f / K T 4 s 1 V b L j 1 k A 3 P v n l V A T L Q p V 6 I e M q U 4 j v 4 d J J 5 F M F h v F P y O A T b 6 9 9 Z x a c Z g y L L l M q q h m g D c J S M U 4 K X 5 w U r U Y b 1 m H + O 0 Q F Q Y T u 6 B 7 s 9 6 P Z u P V x L / W w h B J K g P J a y Y k r U S 5 t D E X W E I T 8 h d W T F R Y A 7 u C n b e s I V E H h 4 1 v S o G / I X 7 V W I N w 5 3 r C L m E k C l q G 4 R / P F 6 o B K 6 n y j c H N d 6 a 2 e B p n 4 l t P M I L k M O z j J S V A 8 V I x 8 U f N D b K M 2 H I k n g z S p 0 Y a v H l r g 8 6 C D Z r m g p S V D X T A J m f v q F t v Y 4 e c x n L 0 T T w r w F Z J t 2 P 6 u H s I G c f v H r h 2 q F c N g C k n q N E 4 t h 1 q 9 q P p P H I e v L L 6 U S U E C j P v + a c K u y v u h f Z l 8 C C h 4 W R x G A w M S R h k b 0 Q 6 X z J O J + 9 3 5 e T L 8 B J 2 3 7 6 D e s t Z c n Y D h 1 f x 7 C K I X H 4 t W y I I 2 a v 8 P 4 M 1 k L O D J m 2 L Y l U b L Z z b n l R n r P B 5 0 0 W q O S 2 k y v J T I C 1 O 2 U h e Q E p T N S H T V s X U d a m F r + P x N V k e 0 M J + Y v E 4 1 A 8 G n X v 2 p m 3 x 8 e 0 / T m V j n s U K b K O d n Q H 6 R y c 0 O I l x z 0 8 n D J l J I Q x F m l 5 G I j r W z 5 + g V 8 p y D 4 M U f 1 8 H L G b A A S s q + 2 W 0 U t Y q q f I S C I q s + q b b b P 2 O j t C 7 f L q 2 F j S p / w r E K C f L A R X t x 9 P X T c j W 7 0 I T f r v n v o J / m R F t d S W 6 z I 1 b B h 4 K 1 p a I P g 9 4 w r M R e B m U j c X a U 2 c S 4 q + R r U r q 9 Z J Q X M N A D A G W f F b k 6 I P 0 4 M u T 3 x X A N O H v g z J W K 4 d b l F u W P X 6 y Z S v 3 1 8 c I J Y 9 C n P I u 6 + e e B a B Y E x M D B W + A n C u s Y X D h I D b 4 v p H g g l I K H A p g a C w M e z Q z k P Z k L x a K I I R 8 j G 0 v I b N N A 6 1 C v + H D 5 A P e y Y 0 B V y u J p m V e j y F E F j D z 8 W 8 R V R r 4 g I a T a u D n 5 m c l z r 6 8 J w d 3 Z q Q n D C K 0 8 W Z C p t J r w S U P c P I 0 o k c o p U 8 I s F f X e B W 0 2 0 o 8 Y 4 f q L 4 Y y 6 F G H W O T p 6 n D K g C T C F D h U u Z a Y Z z k R 6 m e s H J 0 6 O B j n b K O J J 8 M f P 3 b J H Y n 4 K f a y t N 9 z + L U C H J u M R M k S 9 m 9 z K 5 9 S w N b O q d 1 b d U V s g C r Z J T N s 1 p X I u W W d J j e q 5 3 3 R o v s 4 E d x v h f M G N l / 1 h P v s I. 1 w C M 0 / y u s T I K N m 3 / p 9 p + G V r I J p F G Y K Q T 3 2 7 C R y w N 8 L t 5 x 2 w k P y r / y u Y K f k D K s J 6 q u d 4 a X C k M u 3 J L h K F 3 U /end — stop
pappelkarminköder
alpha : 10.12 // A 4 J Y v D e 2 x H Q x L Y L T q T 2 M I j W X o D N s A w 9 l n Q s H X q O R v v l F 4 O e T k J X r w g 1 n F T + Q l e 7 z R 3 p L q 1 l p c R 5 I X f 8 A 1 h s B Z G p O Z 0 N T P N t 7 T 6 W g L D P m c + s s i H t 5 Q B Z H H e 0 R d N t E O y f 9 y D 2 b z z 5 S Y b m f 7 A e 4 D + d 4 o 6 u b T K A e z E 5 r J s T 8 X z T 9 q E X g M 6 U + 6 5 Q 1 q c n P k W V + o M c R n n 1 s S v u C J R V O 0 4 L Y r m g l U Z D M + 4 u i w e o 4 4 7 + X k c 9 E + N V V D W H D U v 3 w q z G d K L S J x D J w 0 + C o Q o B j z X L M Q Q e N y l h b U l O X W A X K f s 9 y b T 8 j B u 0 0 + c i T Z + a z g u G G Q 2 g O z l c 5 o c f A 2 1 0 7 M A u N r L 2 7 Z O j I 4 U C k D n B f Z y l 2 U 2 7 c Q Y 8 L B 5 t B P 5 x f F j t A n C c Q 9 9 P B 5 d b n I d u v 2 Z h 8 6 d Q S + h d w q 8 Z x A y v j S c A o O k Y E 9 p E 0 A R S k 0 X N S V u E L a X v O S p t S s U I w d I 5 o m I s H Y j I W E 1 + B O 0 6 Z k v 8 y Q 2 4 W K H C x S + Z k R T J 0 u 8 O i q 2 Q K v p J v Q t j g j E z z K v e S O x L 1 B W 5 V b E f R j D f o 6 j w E S e e R b 5 Y x G Z f V 3 4 N 9 + L g X I c 1 6 I K 6 u T l j V T L h Q T S 9 v D r Q P W h m 5 f e p C v 5 b v B 1 l 8 C e G i 7 A Q y i F s k m S j W j v U P 8 G 1 Z V + O i 0 S W N O 4 N s n E L 8 p r S N y p p q 0 8 q q O X a 1 J d T U Q n L 3 e D g k Q 6 k b b i 8 x Y 2 v v n D U m x Y d D D t U F p A w t B D b E + L 3 W b X 0 3 r m n f f T b H I K M N L i r Y s J p n P 7 i z 3 s Y R I J P K B T w + u A w H E g + e p I l j B t B f C k h H h c S 2 r y 0 / 0 0 L 7 2 t 5 n C z T j 0 8 f 9 b N r Z F B r F 7 k C N M l C f 3 K p U j C 2 A 7 H + 1 o j e u O s s S 1 U V R L D H l V l D 6 6 r 8 d o 8 t L j 9 k Y u O M M 2 2 I q c z v E Q W R 1 o P a 0 i t s i Z 5 V f y d E f y G O K t B c I h 8 S r w r C F M eZ + z W W 5 M + J M c E z 6 Q M 4 J TQ k V V b 5 Q X 4 Y h f j U u h e e L E c P z F p a T J L A x t X L w Y g R t S y w 0 a j C T m m k z 8 A u I P + I d e k t X i 9 4 W 5 A u x n Y L E f 2 f W 6 S M Y l n b 5 a 3 B x q + o Y a y t + n U V a T o W 1 o A E c a e Y B I x V I J R b t 6 4 A n K N 5 t 0 2 Z q E 2 e x k R J 7 n Z e B 3 I D I c T u o w b 9 H p f o p G B Q x c L X + u o d ka u 6 h y h C M W b 2 1 S S o f h V p P o W I p H s L X Y s U Y E m U V L Y U v o K q Y 5 L + e c w V g 3 f j t y n 6 1 R g 0 z Q x i z p W L e a L X 8 m S e H q X b g q b o 9 M m z R z j O i B p g w 5 7 t M d r 5 i g A T J 3 + R l T g +z f x A u x Y c x F 6 w m y S + C E R z G P Z h y y k 2 s 2 Y t X J g o 7 T C L K k P T E W 6 G t C w t M 6 B 8 V l j n a P b z s B C F K W m y o f s I f u 5 S W x M D R e 0 tY Q g A X C P a N B e x g w p 3 3 X To 1 I Q u E F V i Q 1 O w h o h W p W u N l D mb k s I h d L a A c 1 s U v g A 8 D r Q + 2 6 5 x B 8 f D d F n n 3 1 9 M k C E 9 o X w l K y C 7 H 5 i X 1 B t o i w x v E H 7 H C p F c Z m 9 3 n X w 5 x 3 2 9 D Y H I p B j E w G Z v c 1 S Q c P s s 5 C c v z G M O 4 K k 4 s R s u r Z h C J O K 7 z 4 4 d G z S Y b b O X F i v N R E 0 A J E B z W S l + l D W t 5 1 1 T + D t J e 6H f t y w N U 3 R a s h p A Z Z i Q w p a I I 4 U 2 g p T X k O n 1 4 0 D M Q R s A x E R m L n E H j 1 B + 9 C g V 9 K k z v f A b T + m C Y P I i R u b W w j X G Z U D Y 1 A q F 8 q p e 0 M 4 3 h d Z 9 N t 6 4 Y 1 6 J q T 6 O w 5 y F q 6 E O R F 7 w I 1 G C e o A + m 5 q z m I J X h M U J h Q I O y E g p I X l j P w n U 0 r h I g C t m H X F B c O q w N 7 Y 4 e 4 T m l j 2 X 2 Z 8 T S e k 9 j 6 4 + V H 8 C K Q u p g H 4 + k 6 T 3 i u q e h 6 I V M u F u O L Y t Q d T U v Q w g 3 0 i b k W 6 0 w u S U u M 1 l T y N u C n T 6 j V f V L 6 f VU s 0 t a 0 C w n e S O S Q Z 3 3 + F H L 0 H X L n X 1 7 C p H b q R n K f + T n 5 l T 0 1 k l U l 6 G X n S + g Xj b n 5 c k 3 o V U s B I c j y p 6 8 L t 6 d h T K 1 6 w z W q 4 C + I S L v x A d r G J N V + O H j M z c Q K w S n m Y d K y Da+ Y 7 B + Q i q B c n g T M D l V 7 f f 8 Z M z f Z 1 R M f G a W y D o S r O 9 X r r S G Z H c s P L Y o u F q W M + F Z e R x f + t k F p M 0 D r W m t 8 F q h t Z F L n x V b b k r w r c R o I U 0 B 1 a 2 d M b 0 b 7 a Z Q f e X e k q l z x D f N v 9 M m r p Q 8 k A + J r + 9 + s T 2 P l 3 Z me J q 0 t o L 1 D + S x g l N L N 3 J t 5 9 T K P S U O W U j b g j 3 R Y q j c t T R a j V y v r 6 C F y F H t R z b H q J 2 E + q F 1 L F S P i 8 V z P w Q p V q 9 p r 3 I 7 q c x r X X X V 7 g s g a 2 5 7 S Y E 6 V G j f o f s 0 r g h L 6 N 6 k U F 2 l D w w + m v v K + f t d f e j 6 p b H J v m X 5 W 2 K v a w 8 E v b k E Y n I f t o f 5 a O E D N K i O R u E F Z m 2 x b 4 g K K D t k J u S G J K 3 q U R w H z W I T D L g p U f d Z d N x v 3 2 K l p P d r 0 y F u 7 9 c G G c q p v T t b k p I w 4 A h U 4 L 8 R F 4 U 2 i 0 X g M m F q F e s T U p H R C L z e i s o v J 8 f r w 6 n z I l Q P X 8 c r C K J z q W y j a J V T Q B C z o v c t p v B F F i 6 9 8 g r 0 Q x e b z m W 0 V O w Z P H e u B A z t 4 H T L C w P r Y z t C s 2 4 b J M l w G v P 7 I 6 1 K B v K 3 f Q F b g h q j 7 o Q = l i l l i p u t f m i O 0 G X U 1 K 9 n k G s E h T 5 S V E 3 C 0 e z I V D p i W W Q c z n M g s 7 S T B Z 4 P m r d e u d P U m 4 R vD O q v 1 p U z / M R c i i N d C h k 1 8 U p P G 8 O n A c P 4 V R R Z g p + C f f c 7 t / H Y I S A d B n 4 T e l + Z a P l J A 1 I k 9 k P S B 2 T R P U C 1 N f E x 0 G J + T W o 0 Y m 3 X u x m 9 M d v M j n P A U B J f P z Q o M 8 l N C 6 q 7 6 C U t G i 0 l L n 0 p 4 L Z F O F k K D 5 t p 2 b m 7 L T W H l a H J F i A d K 9 Q Z M t L T i B 4 M g n W V 6 a Y c s 9 e i 7 z p G q a F 1 P 1 t P W Q C + I s c 3 n b D K A 7 S B p S o 8 t C v n G T a i s B w n k 1 U v Y = / — stop
apfel
echo : 0.10 UTC — Ich hatte an einem Abend der vergangenen Woche mein Fernsehgerät ausgeschaltet, war in die Küche getreten, um Schnecke Esmeralda zu beobachten, wie sie einen Apfel zunächst umrundete, sich dann aufrichtete samt ihres Gehäuses und auf den Apfel kletterte. Eine Bewegung, die geradezu waghalsig anmutete. Es regnete. Ich wurde schläfrig. Um kurz vor Mitternacht klingelte das Telefon. Jemand war in der Leitung, sprach aber nicht, atmete nur. Ich hörte eine Weile zu, und ich dachte, dass Atem eine schöne Sprache ist, aber auch etwas unheimlich. Also kehrte ich zu Esmeralda zurück, die nun auf dem Apfel hockte als wäre der Apfel ein Stuhl oder ein Sofa. Wie so häufig nachts, las ich Esmeralda einen verschlüsselten Nachrichtentext vor. Ich habe nämlich bemerkt, dass Esmeralda sehr aufmerksam wird, sobald ich ihr kryptische Texte vortrage, erstaunlich, da Schnecken doch gehörlos sein sollen. In diesem Fall, es war nicht leicht gewesen, las ich T.C.Boyle: Nfjof muvoh jtu tfis foutdijfefo- bcfs xbt oýu{u ft@ Jdi cjo gýs Gsbvfosfdiuf/ Jdi cjo gýs Vnxfmutdivu{/ Jdi cjo gýs Nvmujlvmuvsbmjtnvt/ Jdi cjo gýs Cjmevoh/ Ejf wjfmfo Nfotdifo bvt efs Bscfjufslmbttf- ejf jdi lfoof- tjoe qpmjujtdi sbejlbm boefsfs Botjdiu bmt jdi/ Ejf VTB tjoe fjo hftqbmufoft Mboe/ Jdi lpnnf tfmctu bvt efs Bscfjufslmbttf- voe jdi mfcf fjofo hspàfo Ufjm nfjofs [fju jo efo lbmjgpsojtdifo Cfshfo- xp wjfmf tphfoboouf Sfeofdlt mfcfo/ Jdi mjfcf ejftf Nfotdifo- wjfmf wpo jiofo tjoe joufmmjhfou voe fjogýimtbn/ Bcfs jo qpmjujtdifo Gsbhfo ibcfo tjf tjdi usbvsjhfsxfjtf hbo{ voe hbs nbojqvmjfsfo mbttfo/ Ebcfj xfsefo hfsbef tjf ejf Pqgfs wpo Usvnqt Qpmjujl tfjo voe bn nfjtufo voufs jis {v mfjefo ibcfo/ Xfoo qsjwjmfhjfsuf Bnfsjlbofs xjf jdi ovs hfnåà jisfo xjsutdibgumjdifo Joufsfttfo hfxåimu iåuufo- eboo iåuufo xjs Usvnq hfxåimu- xfjm fs ejf Tufvfso tfolfo xjmm voe ebgýs tpshu- ebtt xjs votfs Hfme cfibmufo/ Bcfs jdi xåimf efo Lboejebufo- efttfo Ibmuvoh jdi gýs sjdiujh ibmuf- voe ojdiu efo- efs njs Qspgju csjohu/ Jdi cjo Qbusjpu/ — stop
ABOUT ESMERLADA / ENDE
die insel der farbenblinden
echo : 0.12 — Oliver Sacks notiert in seinem Reisebeobachtungsbuch Die Insel der Farbenblinden Folgendes: Meine Besuche auf diesen Inseln waren kurz und unvorbereitet, nicht an einen festen Plan oder ein Programm gebunden, nicht dazu bestimmt, eine These zu beweisen oder zu widerlegen, sondern einfach der Beobachtung gewidmet. Doch so impulsiv und unsystematisch sie auch waren, ich verdanke ihnen intensive, vielschichtige Erlebnisse, die sich in alle möglichen, mich ständig überraschenden Richtungen verzweigten. Vielleicht bedurfte es erst meiner Rückkehr, der Möglichkeit, die Erlebnisse wieder und wieder Revue passieren zu lassen und zu sichten, um ihres Zusammenhangs und ihrer Bedeutung ( oder zu mindestens eines Teils ihrer Bedeutung ) habhaft zu werden ― und um diesen Impuls zu verspüren, sie zu Papier zu bringen. Diese Niederschrift, die mich während der letzten Monate beschäftigt hat, erlaubte mir, ja zwang mich, die Inseln in meiner Erinnerung erneut aufzusuchen. Und da die Erinnerung, wie Edelmann ausführt, niemals nur simple Aufzeichnung oder Reproduktion ist, sondern ein aktiver Prozess der Rekategorisierung, der Rekonstruktion und Phantasietätigkeit, ― ein Prozess, der von unseren eigenen Werten und Perspektiven bestimmt wird, hat mich die Erinnerungsarbeit dazu geführt, die Besuche in gewisser Weise neu zu erfinden und so ein persönliches, eigenwilliges, vielleicht exzentrisches Bild dieser Inseln zu entwerfen, das zusätzlich genährt wurde durch meine Leidenschaft für Inseln und und Inselbotanik. — stop
im warenhaus
marimba : 0.02 — Am Abend im Warenhaus beobachte ich einen kleinen Jungen. Er springt in einer Warteschlange vor einer Kasse herum und lacht und verdreht die Augen. Weil sich auf dem Förderband vor der Kasse Milchflaschen, Cornflakesschachteln, Reistüten sowie zwei Honigmelonen befinden, kann der Junge den Mann, der an der Kasse seine Arbeit verrichtet, zunächst nicht sehen. Bei dem Mann handelt es sich um Javuz Aylin, er ist mittels eines Namensschildchens, das in der Nähe seines Herzens angebracht wurde, zu identifizieren. In diesem Moment der Geschichte erhebt sich Herr Aylin ein wenig von seinem Stuhl, um neugierig über die Waren hinweg zu spähen, vermutlich deshalb, weil der Haarschopf des Jungen mehrfach in sein Blickfeld hüpfte. Da ist noch ein zweiter Haarschopf an diesem Abend im Warenhaus in nächster Nähe, schwarzes, lockiges Haar, es ist der jüngere Bruder des Jungen, der in wenigen Sekunden zu dem Kassierer sprechen wird, beide Kinder sind sich so ähnlich als seien sie Zwillinge, ein großer und ein kleiner Zwilling. Gleich hinter den Buben wartet die Mutter, sie lächelt wie sie ihre Kinder so fröhlich herumtollen sieht. Die junge Frau trägt ein sehr schön buntes Kopftuch, ich stelle mir vor, sie könnte in Marokko geboren worden sein, kräftig geschminkter Mund, herrliche Augen. Plötzlich sind die Waren auf dem Förderband verschwunden, der ältere der beiden Jungs betrachtet aufmerksam das Gesicht des Kassierers Aylin, der müde zu sein scheint. Er hält dem Jungen ein Päckchen mit Sammelbildern zur Europameisterschaft entgegen, außerdem ein zweites Päckchen für den kleineren Bruder, der immer noch hüpft, weil er gerade eben doch noch zu klein ist, um über das Band selbst hinweg spähen zu können. Oh, danke, sagt der Junge zu Herrn Aylin. Er schaut kurz zur Mutter hinauf, die nickt. Ich habe schon fast alle Karten, fährt er fort, die deutsche Mannschaft ist komplett. Er macht eine kurze Pause. Ich bin nämlich Deutscher, sagt der Junge mit kräftiger Stimme, auch mein Bruder ist Deutscher. Wieder schaut er zu Mutter hin, und wieder nickt die junge Frau und lacht. Bist Du auch Deutscher, fragt der Junge Herrn Aylin. Der schüttelt jetzt den Kopf und schneidet eine freundliche Grimasse. Der Junge setzt nach: Ach so! Warum nicht? Aber da ist er, ehe Herr Aylin antworten kann, mit seinem kleinen Bruder und seinen Sammelbildern bereits irgendwo hinter der Kasse verschwunden, so dass sich ihre Mutter beeilen muss, um sie nicht aus den Augen zu verlieren. — stop
ai : SÜDAFRIKA
MENSCHEN IN GEFAHR : “Im März wurde der südafrikanische Landrechtsaktivist und Vorsitzende des Amadiba Crisis Committee (ACC), Sikhosiphi Rhadebe, erschossen. Kurz vor seinem Tod hatte er erfahren, dass sein Name sowie die Namen zweier weiterer Sprecher_innen des ACC auf einer “Abschussliste” stehen. Es gibt Zweifel an der Gründlichkeit der Untersuchungen der Tötung. Zudem besteht Sorge um die Sicherheit der beiden ACC-Sprecher_innen sowie weiterer Aktivist_innen, die in Xolobeni gegen ein Bergbauprojekt kämpfen. Sikhosiphi “Bazooka” Rhadebe wurde am 22. März 2016 von zwei Männern erschossen, die ihn bei sich zuhause in Lurholweni in der Provinz Ostkap aufsuchten und sich als Polizisten ausgaben. Sein minderjähriger Sohn war bei dem Vorfall anwesend. Wenige Stunden vor seinem Tod hatte Sikhosiphi Rhadebe erfahren, dass sein Name auf einer “Abschussliste” stand. Auf dieser Liste befinden sich zudem die Namen zweier weiterer ACC-Mitglieder, Mzamo Dlamini und Nonhle Mbuthuma. Sikhosiphi Rhadebe war Leiter des ACC, einer Gemeinschaftsinitiative gegen den Abbau von Titan und anderen Schwermetallen in einem Tagebau auf Gemeinschaftsland in Xolobeni durch ein lokales Tochterunternehmen des australischen Konzerns Mineral Commodities Limited (MRC). Das ACC befürchtet, dass infolge des Bergbauprojekts Hunderte Angehörige der Gemeinschaft der Umgungundlovu von ihrem angestammten Land vertrieben werden, und dass durch Umweltschäden wie z. B. Wasserverschmutzung ihr Recht auf einen angemessenen Lebensstandard (einschließlich Zugang zu sauberem Trinkwasser) verletzt wird. Das ACC besteht aus etwa 3.000 Mitgliedern und kämpft seit zehn Jahren für die Rechte der Anwohner_innen, die im Fall einer Bergbaulizenz für die MRC-Tochtergesellschaft gefährdet wären. ACC-Mitglieder sind wegen ihrer Arbeit bedroht und angegriffen worden, unter anderem auch von Anwohner_innen, die das Bergbauprojekt unterstützen. Die Organisation hat diese Angriffe bei der Polizei angezeigt, die jedoch größtenteils untätig geblieben ist. Nach der Tötung von Sikhosiphi Rhadebe sind führende ACC-Mitglieder äußerst besorgt um ihre Sicherheit. Kurz nach dem Vorfall übergab die örtliche Polizei die Untersuchung der Tötung an die Einheit zur Untersuchung schwerer Straftaten (Directorate for Priority Crimes Investigation — DCPI) des nationalen Polizeidienstes. Doch die Ermittlungen weisen einige Mängel auf, was Zweifel daran aufkommen lässt, ob die Familie von Sikhosiphi Rhadebe Gerechtigkeit erfahren wird.” — Hintergrundinformationen sowie empfohlene schriftliche Aktionen, möglichst unverzüglich und nicht über den 6. Juli 2016 hinaus, unter > ai : urgent action
deja vu
kilimandscharo : 0.58 – Fünf Finger. Hand für Hand fünf Finger. Immer wieder erstaunlich. Gerade eben habe ich an meinen linken Zeigefinger gedacht. Ich habe in meinem Kopf gesagt: Bewege Dich! Und der Zeigefinger bewegte sich. Diese Hand auf dem Tisch scheint meine Hand zu sein. Das Geräusch des Atems. Seltsame Sprache. – stop
salzluft
sierra : 6.25 — In der zentralen Bibliothek der Stadt Uppsala soll eine Abteilung duftender Bücher existieren. Der Beschreibung nach handelt es sich bei dieser Abteilung um einen kühlen, abgedunkelten Saal, in dem sich entlang der Wände gläserne Behälter reihen, in welchen sich je ein Buch befindet. Diese Bücher seien mindestens einhundert Jahre alt. Sie hätten sehr bewegte Zeiten hinter sich, seien zur See gefahren, überdauerten selbstverloren Jahrhunderte in Kirchen oder überlebten zu Füßen vulkanischer Berge schwerste Eruptionen. Nähere man sich nun einem dieser Behälter, würde man bemerken, dass er über einen Vorsatz mit einem Riegel verfüge, den man öffnen könne, sobald man eine Nase an den Vorsatz legte. Unverzüglich würde man überrascht von intensiven Düften, von Salzluftduft, zum Beispiel, wie er Seehäfen eigen sei, oder von Schwefeldämpfen, von Weihrauch- oder Myrredüften. Lesen könne man die Bücher natürlich nicht, das sei nun überhaupt nicht vorgesehen, sie sind ja eingesperrt, und das würde sich niemals ändern, eine merkwürdige Geschichte. Diese merkwürdige Geschichte wurde mir gestern von einem Reisenden erzählt, der nachts im Terminal 1 des Flughafens wartete. Es war um kurz nach fünf Uhr, als sich eine Frau mit einem sehr kleinen roten Koffer in der Hand nährte. Sie erkundigt sich nach der Uhrzeit. Ich sagte: Es ist genau fünfzehn Minuten nach. Woraufhin die Frau weiter fragte: Morgens oder abends? — stop
in der paukenhöhle
delta : 7.10 — Es ist leicht, sich Zellkörper vorzustellen, die vorsichtig geöffnet wurden, um in sie hinein spähen zu können. Ich wünschte ihre Strukturen mit Namen bezeichnen zu können, mit Wortkörpern, die mir gefallen. Bereits die Anatomie der Ameisen Wort für Wort auszuweisen, wird einen langen poetischen Atem erfordern. Ich überlegte, wie sich afrikanische Menschen bald erheben werden, sie fordern, ihre uralten Sprachen in unsere humananatomische Nomenklatur einzuspeisen, nervus olimambo, der fortan unter dieser Bezeichnung menschliche Augenlider innervieren wird. Bald melden sich Bewohner Grönlands, sunnitische und schiitische Stämme, Indianer der wilden Wälder Papua Neuguineas. Sie alle haben den Wunsch, ihre Sprache, Wörter, ihre geistige Welt in der Vorstellung eines allgemein gültigen menschlichen Körpers zu hinterlassen. Das zuständige Büro der Uno hoch über dem East River, eine Behörde, Jahrzehnte nachdrücklicher Verhandlung in der Paukenhöhle. — stop