tango : 6.56 — Ich beobachte meinen Fernsehbildschirm. Er ist so flach, dass ich meine, das bewegte Bild, welches er empfängt, müsste transparent sein wie ein Schmetterlingsflügel. Ich könnte in dieser Vorstellung durch das Zimmer laufen, um jene Sequenzen, die von Kriegsvorbereitungen, von chirurgischen, begrenzten Luftschlägen erzählen, von der anderen Seite her zu betrachten. Erinnere mich an Bohumil Hrabal, von dem berichtet wird, er würde bevorzugt hinter seinem Fernsehgerät Platz genommen haben. Das muss zu einer Zeit gewesen sein, als Bildschirme in den Rahmen monströser Apparaturen hockten, Röhrenbildschirme genauer, die noch explodieren konnten. Indem Hrabal seinen Bildempfänger von hinten betrachtete, handelte er mit dem Ausdruck äußerster Verweigerung, er saß dort und konnte sich darauf verlassen, keines der empfangenen Bilder sehen zu können, er war genau dort hinter jener Maschine, die die Bilder erzeugte, vor den Bildern sicher. Vielleicht hatte er überdies das Fernsehgerät ausgeschaltet, ich weiß es nicht, gern würde ich ihn fragen, ihm erzählen, wie ich das mache in diesen Tagen, da ich nicht mehr sicher bin, Lüge von Halbwahrheit oder Wahrheit unterscheiden zu können. Wirklich, wahrhaftig ist dieses seltsame, schmerzende Gefühl, das ich bei dem Gedanken empfinde, man könnte die Armee des Diktators Baschar al-Assad bombardieren, seine Flughäfen, seine Flugzeuge, Raketen. Es ist ein zufriedenes, zustimmendes Gefühl, ein Reflex, wie ich so in meiner friedlichen, sicheren Wohnung sitze, eine Tasse Kaffee in der Hand. Bald wandere ich in die Küche und brate mir einen Fisch, eine kleine Dorade. Ich höre die Stimmen der Kommentatoren vom Arbeitszimmer her, die weiter sprechen, obwohl ich abwesend bin. Und ich höre den Regen, es regnet tatsächlich, dann hört es wieder auf. Vögel fliegen vorüber. Auf der Scheibe eines Fensters sitzt ein Marienkäfer und nascht von den Resten einer Wespe, die ich einen Tag zuvor tötete, weil sie sich in der Dunkelheit meinem Bett näherte. — stop
Aus der Wörtersammlung: bett
versuch über nachtsprache
romeo : 22.58 — Vor einem meiner Fenster in der Höhe ist heute Abend eine kleine Spinne aufgetaucht, ein Jäger auf dem Fensterbrett, schnell, geschmeidig, gestreifter Pelz, Augen so klein, dass ich sie nicht sehen kann. Mit diesen Augen, die ich nicht sehen kann, beobachtete mich die Spinne vermutlich, während ich in ihrer Nähe am Fenster stand und Sätze wiederholte, die derart verknotet waren, dass ich sie kaum aussprechen konnte. Die Spinne bewegte sich nicht, und ich dachte, vielleicht hörte sie mir zu, hört, was N., die seit zwölf Jahren als Sachbearbeiterin in der Nähe eines Flughafens arbeitet, erzählte, warum nämlich die Begrüßung in der Nacht unter Nachtarbeitern eine seltsame Angelegenheit sein kann. N’s Aussage zur Folge soll es jeweils nach Mitternacht zu Schwierigkeiten deshalb kommen, weil man bis zur Mitternachtsstunde noch einen guten Abend wünschen könne, indessen eine Person, der man im Aufzug begegne, in den ersten Minuten eines neuen Tages bereits mit einem fröhlichen guten Morgen zu begrüßen sei, obwohl doch der nächste Morgen mit Licht oder Aussicht auf Feierabend zu diesem Zeitpunkt noch viele Stunden weit entfernt sein müsste. Ein eigentümliches Gefühl, sagte N., das dieser vorauseilende Morgen inmitten der Nacht noch nach Jahren in ihr erzeuge. Tatsächlich scheint es so zu sein, dass inmitten der Nacht die Nacht selbst in einer Begrüßungsformel nicht angesprochen werden kann, weil die Formulierung Gute Nacht im allgemeinen Abschied bedeutet unter Menschen, die zur üblichen Wachzeit existieren, obwohl man doch im Moment des Abschiedes vielleicht gerade Stirn an Stirn in einem Bett liegt, man macht die Augen zu und schläft, sofern man glücklich und zufrieden ist. Zwei Schlafende. Es ist so, als wären sie beide verreist, als wären sie beide nicht anwesend, nicht erreichbar, auch nicht für sich selbst, weil ein Schlafender niemals zuverlässig in der Lage sein wird, sich persönlich zu wecken, ohne vorbeugend externes Glockenwerk programmiert zu haben. Aber das ist schon wieder eine ganz andere Geschichte. — stop
kairo
nordpol : 23.56 — Kairo. Mittwoch. Schlaflos im abgedunkelten Zimmer. Südliches Mittagstundenlicht. Drei Monitore auf dem Sofa, ein Fernsehbildschirm, ein Telefon. Beobachte den Tag über aus großer Entfernung Spuren eines menschlichen Infernos. Kommentatoren in englischer und arabischer Sprache. Das Geräusch der Schüsse hell. Loops, die immer wieder die selben grauenvollen Bilder zeigen. Gigi Ibrahim, ägyptische Aktivistin, twittert vom frühen Morgen an in englischer Sprache, 2 Tweets in arabischer Sprache sind an dieser Stelle nicht wiedergegeben: Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug — I guess we have reached the zero hour #rabaa army and police moving in to disperse both pro-Morsy sit in ..this won’t be pretty #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug I can hear from home which is near #rabaa the gunshots being fired other than that there is no channels covering this #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Mehwar channel is actually airing some live footage by Nahda and Rabaa / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Mehwar Tv showing full bodied armored riot police with tear gas shotguns getting ready #Rabaa #Nahda ONTVlive is airing some footage too / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Huge amounts of trucks army, police, and special forces flooding #Nahda sitin with tear gas live on ONTVLIVE / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug A warning speech is being announced via loud speakers with army trucks directing protesters to not resist providing them a safe exit #nahda / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Big black smoke coming out of the sit in protesters might have lit some tires to deter the tear gas smoke #nahda / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug / If I am not mistaken, these loud sharp round shots are sound shots now live in #nahda via OnTvlive / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug This is the first time I see those loud speakers for warning before dispersing a sit in #Rabaa / Gigi Ibrahim @Gsquare86 /14 Aug Helicopter flying over near #rabaa now I can hear it from home ..I also can hear gun shots #NasrCity / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Trucks are going into #rabaa to level all the barriers MB have put up huge amounts of tear gas bring fired, smoke everywhere via Mehwar / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug This is Abaas el Akad st #NasrCity / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Al Nahar is bringing close up footage #Nahda sitin being leveled by trucks while gunshots are being fired in the background / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug MB in #Rabaa are reporting over 8 killed with live bullets this is unconfirmed but believable / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Non stop helicopters flying over #rabaa area / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug I have never seen the army or police dispersing a sit-in this way, usually it is shoot, kill, or/& detain still I am against the disperse / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Mehwar TV is saying that Mobil gas station (located at Youssef Abbas and Nasr st) at #Rabaa sit in has exploded! / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug MB pro-Morsy supporters are protesting at Aswan governerate building in response to the attacks in #nahda and #rabaa / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug According to aljz footage, army and riot police have yet to reach the center of the sitin in #Rabaa still full of people rushing injured / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug #Rabaa stage has shiekhs in gas masks parying surreal looking / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug #rabaa field hospital showing mostly the floor and camera moving around then a few injured/dead via aljazeera / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Health ministry reports no deaths yet, state TV reports 2 police officers killed, aljzeera now says 77 MB killed #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Footage on aljzeera showing snipers but honestly I cant confirm where exactly in #Rabaa or how genuin it is..looks off but could be real too / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Aljazeera is streaming live #rabaa audio and recycling the same footage ..pretty much #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Now aljzeera jumps the killed from 77 to 120 via the field hospital #rabaa / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug “@Beltrew: Live ammo being shot from police, crouching behind car” #Rabaa #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug “@tomfinn2: Getting arrested” #Rabaa AFP reporter is getting atrested 8:48 am #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug “@tomfinn2: With two photographers, soldiers have taken their cameras and deleting all their photos.” AFP reporter at #Rabaa arrested / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug @sarahussein @tomfinn2 @FarahSaafan corrected my bad Tom is reuters’ not AFP reporter / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Footage from Nahda in Giza showing several arrests by police of protesters / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug MB pro-Morsy supporters in #alexandria are also proteating in response to the dispersal of Nahda and Rabaa sit ins #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug “@tomfinn2: They let us go.” Reuters reporter let go after been arrested in #Rabaa but all footage deleted / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug @MariamKirollos @cairowire ? Explain the seems part plz / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Sound of gunfire continues where i live near #rabaa / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Aljazeera jumps from 77 to 120 to now 450 killed in #Rabaa via the field hospital / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Here goes the helicopters again above #Rabaa area where I live / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Dispersing the sitin will only get the Islamists more united, more organized and more mobilized ..now who knows what will happen #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug More violence and more repression is what’s expected by today’s dispersal..if you think MB force will go down this easy, u r mistaken / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug What is happening in Mohandssien? / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Apparently MB attempting to start a sit in in Mohandssien in Mostafa Mahmoud sq and blocked some roads / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Teat gas reachee in front of stage in #Rabaa ..people runjing but most resisting and throwinf back the tear gas via aljazeera / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug In response to army & police attack of pro-Morsy sit-ins few churches and copts-owned shops have been burned or attacked in upper #Egypt Many journalists are cordoned off, not allowed entry to Rabaa even though they made if clear to security forces they are reporters. / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug While all media is focused on #Rabaa and #Nahda sitins , chruches are being burnee and attacked in upper #Egypt ..No coverage!!! @Ontveg / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug I can here gun fire nonstop near #Rabaa where I live ..I also smell smoke even though I am abt 15 min walk from there #NasrCity / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Meanwhile in Mohandssien,“civilians” some w/ beards are tearing down a police car& vandalizing it beating another civilian dripping in blood / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug I am home & I feel trapped inside it & I’m not even looking over #Rabaa only near it..helicopters, gunshots, smoke by sitting on the couch / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug 6 october bridge closed! / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug They are too busy being MB mouthpiece RT “@MalakBoghdady: 6 churches burnt down in 3 hours!! Broadcast this if you dare @CNN #Egypt” / Gigi Ibrahim @Gsquare86 14 Aug Why the hell is NO one talking about churches being burned in ANY media???!! A7a / Gigi Ibrahim @Gsquare86 23h News about enforcing a curfew shortly ..this is shit #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 20h Curfew starts from 7 pm to 6am ..let’s see how many civilians will be tried in military courts this time..down with military rule !!! #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 20h I literally feel imprisoned and not the same feeling of fuck curfew like all the first months under SCAF #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 20h Dictatorships get cemented woith emergency law and curfews ..it starts for just a “month” then it lasts a life time #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 20h @sarahlphillips email me (twitter name at gmail) / Gigi Ibrahim @Gsquare86 20h If the sitins were not attacked, imagine what would have happened then compare it with what is happening now .. #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 20h Beyond depressed with what is happening ..everything is shit #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 19h There is a small protest in the street behind my house chanting “ya rab, we are martyrs by the millions” #NasrCity side streets from #Rabaa / Gigi Ibrahim @Gsquare86 19h Statement from #Egypt Revolutionary Socialists on the massacre in Cairo, Down with military rule! / Gigi Ibrahim @Gsquare86 15h — Helicopters are still hovering around #Rabaa area even after it is cleared ..annoying to keep hearing it #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 19h El Baradie resigns #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 19h Morsy removed by army #Egypt pic.twitter.com/4oie8UzzyF / Gigi Ibrahim @Gsquare86 19h haha El Baradie base who hate Ikhwan view him now as a coward,& the people who saw him as a tool now respect him for resigning #Truestory / Gigi Ibrahim @Gsquare86 19h My FB timeline is between cussing Baradie and those who are saluting him..i am indifferent, he should have known better going into SCAF gov / Gigi Ibrahim @Gsquare86 18h Photos: #Rabaa sitin second massacre http://www.flickr.com/photos / Gigi Ibrahim @Gsquare86 18h You know that feeling in your stomach that makes you feel like you can’t breathe that’s all i am feeling right now / Gigi Ibrahim @Gsquare86 18h anything streaming what is happening in #Rabaa now? ..have they cleared it all? / Gigi Ibrahim @Gsquare86 18h And the curfew starts.. #NoMilTrials #NoSCAF #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 18h The divisions are getting clearer and the grey area is diminishing #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 18h Those who are Ikwanophobic, pro-army, secularists, “pro-revolution” are the ones denouncing Baradie’s decision the hardest #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 18h Those who are pro-revolution, secularists, against SCAF’s massacre, yet against MB are more welcoming of Baradie’s choice #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 18h I hate to generalize, but sometimes it is needed to explain complex situations knowing that there are always exceptions #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 18h Curfew has been postponed to start at 9 pm instead of 7 pm, ends at 6 am #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 18h Tamrood go to fuckin hell! counter-revolution at best / Gigi Ibrahim @Gsquare86 17h / Being a news reporter in Egypt means you are not a reporter rather giving us your pathetic opinion (on whichever side you are) #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 17h CBC reports that MB leaders Beltagy, Erian, and Hegazy have been arrested by #Rabaa , anyone confirmed that? #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 17h @RamyYaacoub nationalism aka fascism / Gigi Ibrahim @Gsquare86 16h — #Moi presser is starting #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 16h — Until now MOI mentioned NOTHING of burnt churches #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 16h — He just mentioned 7 churches burnt but not that they failed to protect them #Moi #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 16h — #Moi denies the allegation of the escape and arrest of Beltagy, Hegazy and Erian being very vague #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 16h — #MOI presser was just cut on @ONtveg why? / Gigi Ibrahim @Gsquare86 16h — Why was the #MOI presser cut on all channels when it is not over yet ? #Egypt / Gigi Ibrahim @Gsquare86 16h — #MOI no sit in will be tolerated in any sq in the entire country and will be dealt with firmly in coordination with military forces #Egypt /// — stop ::: gigi ibrahim on twitter
regen
ulysses : 6.06 — Gestern Abend telefonierte ich mit einer Freundin. Sie hatte kurz zuvor geschrieben, Hochwasser habe den Keller ihres Hauses erreicht. Sie erzählte, das Wasser komme nun durch zwei kleine Löcher in Boden und Wand herein, 5 Liter in einer halben Stunde. Ich hörte ihre Stimme, erschöpft, müde, sie wolle sich einen Wecker stellen und jede halbe Stunde Wasser schöpfen. Eine harte Sache, die noch einen Tag und eine ganze Nacht so weitergehen könne. Während wir sprachen, war das Geräusch tropfenden Wassers im Hintergrund zu vernehmen, als würde meine Gesprächspartnerin in einer Höhle sitzen, in einer entfernten Zeit, auf dem Mond oder auf dem Mars. Als ich klein und sehr unerfahren gewesen war, hatte ich die Vorstellung, nach starkem Regen könnte das Wasser in Telefonleitungen dringen. Ich wunderte mich deshalb, dass das Telefonieren nach Gewitterregen noch funktionierte. Wenn ich dann etwas später durch den Garten spazierte, meinte ich zu beobachten, wie unsere Telefonleitungen aus dem Boden flüchteten. Sie hatten sich zu Teilen aufgelöst und schlängelten, hellrote, glänzende Würmer, durch das feuchte Gras. Ich konnte sie berühren, und wenn ich sie ihn meine Hände nahm, kitzelte es sehr angenehm auf den Handflächen. Einmal setzte ich eine flüchtende Telefonleitung in ein Marmeladenglas. Es waren ein gutes Dutzend Würmer gewesen, die sich um Ausgang bemühten. Ich beäugte sie lange Zeit, die Wände des Glases beschlugen rasch, sodass ich das Glas immer wieder öffnen musste. Wenn ich mein Ohr an den Behälter drückte, konnte ich sie hören, einen eigentümlichen Laut der Not, für dessen Beschreibung ich bisher kein Wort entdeckte. Damals nahm ich das Glas mit in mein Zimmer. Ich stellte es unter mein Bett. Am nächsten Morgen hatte ich seine Existenz vergessen. — stop
aleppo
charlie : 20.05 — Als Kind konnte ich an Geräuschen der Luft unterscheiden, ob ich einer singenden Amsel lauschte oder einer Meise, einer Lerche, einem Rotkehlchen. Ich hörte nun, die Kinder von Aleppo sollen in der Lage sein, sehr genau zu unterscheiden, um welche Art Munition es sich handelt, die nachts ihre Betten erschüttert, welche Flugzeuggattungen sich am Himmel befinden, das Kaliber detonierender Granaten zu erraten. — stop
drohne 12
kilimandscharo : 2.28 — Zwölfhundertstes Hotelzimmer – sei mir gegrüßt! Sei mir gegrüßt, mit mäßig gutem Bett, Spiegelschrank, Kommode, wackeligem Schreibtisch; mit rosa Nachttischlampe, abgeschabtem Teppich, Wasserkaraffe, Briefpapier, Kofferständer. Sei gegrüßt, Heimat seit einer halben Stunde, Heimat für zwei, drei oder vierzehn Tage -: Wirst Du mir freundlich gesinnt sein? Werde ich bei Dir ausruhen dürfen? — Ich lese Klaus Mann. Seit bald sechs Stunden lese ich in einem Buch, das seine Texte versammelt, eine Auswahl. Ich habe das Buch bereits vom ersten bis zum letzten Satz gelesen. Nun, indem ich wieder von vorn beginnen werde, zu einem Zeitpunkt, da ich nicht weiß, wie lange es dauern wird, bis ich mich wieder bewegen werden kann, habe ich beschlossen, das Buch abzuschreiben, weil das Buch abzuschreiben längere Zeit in Anspruch nehmen wird, als das Buch zu lesen. Ich muss mich nämlich beschäftigen, um meine innere Ruhe nicht zu verlieren, weil ich Grund habe, äußerst beunruhigt zu sein. Es war gegen 8 Uhr abends, gerade Dämmerung, als ich vor dem Fenster im 22. Stock eine Bewegung bemerkte. Ich hatte gerade fünf Seiten des Buches gelesen, als ich den Blick auf das Fenster richtete. Ich bemerkte eine Drohne, ein kleines Flugobjekt, das zu mir hereinspähte. Sie ist immer noch da. Sie filmt mich, wie ich hier auf meinem Sofa sitze. Ich habe den Verdacht, dass sie möglicherweise eine oder zwei Waffen auf mich richtet, weswegen ich so tue, als würde ich sie nicht sehen. Und doch traue ich mich nicht, mich zu erheben, obwohl ich sehr durstig bin und hungrig. Kaum will ich einen Fuß auf den Boden stellen, kommt die Drohne so nah an das Fenster meines Zimmers heran, dass ich meine, sie würde die Scheibe berühren. Ich weiß, dass man mich betrachtet, verdammt, wer auch immer Ihr seid, ich weiß, dass Ihr mich betrachtet. Ich sage Euch, ich erkläre hiermit, ich werde Euch keinen Gefallen tun, ich werde Euch nicht reizen, ich werde Euch keinen Anlass geben, auf mich zu feuern. Ich bin ganz ruhig, ich bin gelassen, Klaus Mann ist bei mir, ich lese, ich schreibe. Es ist kurz nach zwei Uhr. Fangen wir noch einmal von vorn an: Ich weiß nicht, wohin ich fahre. Ich fahre irgendwohin. Ich trage meinen Handkoffer, ein paar Bücher, den Regenmantel. — stop
flamingo
alpha : 2.25 — Seit einigen Wochen der Verdacht, dass sich Wörter meiner Particles-Sphäre genau so verhalten, als wären sie ungebändigte Lebewesen, sie tun nämlich in heimlicher Weise was sie wollen, fügen sich zum Beispiel selbst Buchstaben hinzu oder lassen Buchstaben, die für ihre spezielle Existenz unverzichtbar sind, verschwinden. Andere Wörter lassen Buchstaben kreisen, einen Buchstaben um einen anderen Buchstaben. Kaum habe ich nach langer Arbeit in der Nacht die Augen zugemacht, geht das alles los. Und wenn ich dann wach geworden bin und betrachte, was ich nachts notierte, mein Gott, denke ich, aus Wetter ist Watte geworden, aus Miete Mut, aus Regenschirmen Schirme von Schnee. Gerade eben habe ich das Wort Möwe in einem Text beobachtet, den ich vor Monaten notierte. Ich hatte dieses Wort schon lange im Auge. Eine Stunde betrachtete ich das Wort, ohne dass es sich veränderte. Kaum aber war ich für eine Minute aus dem Raum getreten, um in die Küche zu gehen, wurde aus der Möwe eine Mive, das kann ich so genau sagen, weil ich, als ich an den Schreibtisch zurückkehrte, gerade noch sehen konnte, wie aus dem Wort Mive wieder das Wort Möwe wurde. Eine seltsame Sache. Auch ganze Wörter scheinen durch den Textraum wie durch Zeit zu reisen. Im Juli 2008 fabrizierte ich eine kleine Geschichte, die davon erzählt, warum ich nachts manchmal im Dunklen sitze. Genau diesen Text scheint das Wort Flamingo besonders angenehm zu finden, weswegen es immer wieder erscheinen will im Text anstelle der Fliegen, die Teefliegen sind. Schauen Sie selbst, Sie müssen nur lange genug Beobachter oder Beobachterin sein, dann werden Sie schon sehen: Heut Nacht sitze ich im Dunkeln, weil ich herauszufinden wünsche, ob Libellen auch in lichtleeren Räumen fliegen, schweben, jagen. Als ich gestern, das sollten Sie wissen, gegen den Mittag zu erwachte, balancierte eine Libelle, marineblau, auf dem Rand einer Karaffe Tee, die ich neben meinem Bett abgestellt hatte, schaute mir beim Aufwachen zu und naschte, solange ich nur ein Auge bewegte, indem sie rhythmisch mit einer sehr langen Zunge bis auf den Grund des zimtfarbenen Gewässers tauchte. Vielleicht jagte sie nach Fischen oder Larven oder kleinen Fliegen, nach Teefliegen, kochend heiß, die kühler geworden sein mochten, während ich schlief. Oder aber sie hatte endlich Geschmack gefunden auch an süßen Dingen des Lebens, weshalb ich kurz vor Mitternacht einen Löffel Honig erhitzte und auf die Fensterbank tropfen ließ, um dann sofort das Licht zu löschen. Und so warte ich nun bereits seit drei Stunden und höre seltsame Geräusche, von Menschen vielleicht oder anderen wilden Tieren. — stop – Zwei Uhr und fünfundzwanzig Minuten. Wahrscheinlich ist auch heute, während ich schlief, wieder alles in Bewegung gewesen. — stop
josephine auf der mary murray
tango : 6.34 — Ist das nicht eine wunderbare Vorstellung, wie sich Josephine an einem warmen Samstagvormittag auf den Weg macht nach New Jersey, um das Wrack der MS Mary Murray zu besichtigen? Wie sie ein Taxi ordert. Wie der Fahrer erzählt, dass er noch nie eine so weite Fahrt unternommen habe im Auftrag. Eigentlich dürfe er mit seinem Wagen die Stadt nicht verlassen. Also steigen sie in Josephines Auto um, einen uralten Buick, der seit über einem Jahrzehnt nicht aus der Garage bewegt worden war. Sie nehmen die Verrazano-Narrows Bridge südwärts. Josephine raucht schon lange nicht mehr, aber heute macht sie eine Ausnahme, eine. Ihr dünnes weißes Haar, das im Wind flattert, fängt sie mit wendigen Fingern wieder ein. Sie trägt Turnschuhe und ein orangefarbenes, sommerliches Kleid. Die Haut ihrer Beine, Arme, Schultern sind hell wie ihr Haar. Eine Stunde rauschen sie wortlos auf dem New Jersey Turnpike dahin. Nahe Freeholf halten sie an. Gleich neben dem Highway bewegt sich ein Fluss, dunkles, müdes Wasser, langsam. Am Ufer wartet ein junger, bärtiger Mann in einem Paddelboot von leuchtend roter Farbe. Wie Josephine sich in diesem Augenblick wünscht, fotografiert zu werden, wie sie sich in das Boot setzt, wie sie ihren Strohhut mit beiden Händen zurechtrückt, dann fahren sie los, unter mächtigen Brücken hindurch in Richtung des Raritanflusses. Möwen stehen im brackigen Wasser. Es ist fast still, nur das Geräusch des Paddels, ein paar Fliegen brummen durch die Luft. Einmal nähert sich ein Hubschrauber der Küstenwache, dreht wieder ab. Und plötzlich ist sie zu sehen, eine Fata Morgana in der Landschaft, das ausrangierte gewaltige Fährschiff der Staten Island Flotte, die MS Mary Murray. Schlagseite steuerbords ruht sie in einem Bett von Schilf, Libellen schießen hin und her, blaue und grüne riesige Tiere. Wie sich Josephine und der junge Mann dem Schiffswrack vorsichtig nähern. Wie der junge Mann eine Leiter am Rumpf des Schiffes befestigt. Wir sehen der alten Dame zu, wie sie vorsichtig Sprosse um Sprosse erklimmt. Ihr behutsamer Gang über das Deck, das sich neigt. Jetzt, da die Farben vom Schiffskörper fallen, von Stürmen und Regen gepeitscht, von der Sonne gebrannt, kann man das hölzerne Herz der alten Flottendame erkennen, Käfer und Ameisen spazieren über die Sitzbänke der Promenade. Josephine muss nicht lange suchen, im Schatten einer Ulme, die sich über das Schiff zu beugen scheint, eine Sitzbank, hier genau, ja, hier genau muss die Schrift ihrer Schwester Geraldine zu entdecken sein, ein Satz nur, den das kleine Mädchen im Jahr 1952 an einem Sommernachmittag auf dem Weg von Manhattan nach Staten Island in das Holz der Bank geritzt hatte, während ihre Zwillingsschwester Charlotte sie vor Entdeckung schützte. Wie Josephines zitternde Finger in diesem Augenblick über die Vertiefung der Zeichen fahren. — stop
eine sprechende maschine
remington : 6.52 — Vor wenigen Tagen hatte ich von der Entdeckung eines Museums der Nachthäuser erzählt, das sich am Shore Boulevard nördlich der Hell Gates Bridge befindet, die den Stadtteil Queens über den East River hinweg mit Randilis Island verbindet. Es ist noch immer ein recht kleines Haus, rote Backsteine, ein Schornstein, der an einen Fabrikschlot erinnert, ein Garten, in dem verwitterte Apfelbäume stehen, der Fluss so nah, dass man ihn riechen kann. Heute liegt der Garten tief verschneit. Ich stehe unter einem der Apfelbäume, die ohne Blätter sind. Dieser Baum trägt seine Sommerfrüchte so, als ob er sie festhalten würde, sie sind etwas kleiner geworden, voller Falten, aber sie leuchten Rot und sie duften. Der junge Mann, der mich bereits einmal durch das Museum geführt hatte, kommt in diesem Moment auf mich zu. Er freut sich, dass ich wiedergekommen bin. Eine Weile stehen wir uns gegenüber, es ist zum Erbarmen kalt, wir treten von einem Bein aufs andere, während der junge Mann eine Zigarette raucht, dann ist es fast dunkel und wir treten wieder in das Museum ein. Er möchte mir eine kleine Maschine zeigen, die im ersten Stock seit vielen Jahren in einer weiteren Vitrine sitzt. Auf den ersten Blick scheint es sich um eine ähnliche Apparatur zu handeln, wie jene von der ich berichtete. Ein Gecko von Metall, der in der Lage ist, sich zum Zwecke protestierender Kommunikation Wände hinauf an die Decke eines Zimmers zu begeben, um sich dort festzusaugen. Aber anstatt eines oder mehrerer Schlaginstrumente, mit welchen gegen die Decke getrommelt werden könnte, verfügt dieses kleine Wesen über einen Lautsprecher, der wie ein Mund gestaltet ist, und deshalb hervorragend geeignet zu sein scheint, heftige Geräusche des Sprechens zu erzeugen. Bei dieser Apparatur, sagt der junge Angestellte, handelt es sich um den ersten Deckensprecher der Geschichte, ein äußerst sinnvolles Gerät. Er fordert mich auf, näherzutreten. Sehen Sie genau hin, sehen Sie, er ist verbeult! Tatsächlich war der kleine eiserne Gecko von zahlreichen Schlägen so verletzt, dass er vielleicht kaum noch in der Lage gewesen war, seiner Aufgabe nachzukommen. Denkbar ist, dass er in einer Nacht der Tagmenschen derart wirkungsvoll gearbeitet haben könnte, dass man ihn fangen wollte, weshalb man in die Wohnung des Nachtmenschen eingebrochen war, um ihn zum Schweigen zu bringen. Als man das ramponierte Gerät viele Jahre später öffnete, entdeckte man eine Tonbandspule, auf welcher Literatur von Bedeutung festgehalten war. Ein Bruchstück der historischen Aufnahme war noch vorhanden gewesen, und jetzt, in dieser Nacht, spielt mir der junge Mann vor, was der Apparat gesprochen hatte. Eine äußerst laute, scheppernde Stimme ist zu vernehmen: Zuerst wollte er mit dem unteren Teil seines Körpers aus dem Bett hinauskommen, aber dieser untere Teil, den er übrigens noch nicht gesehen hatte und von dem er sich keine rechte Vorstellung machen konnte, erwies sich als zu schwer beweglich; es ging so langsam; und als er schließlich, fast wild geworden, mit gesammelter Kraft, ohne Rücksicht sich vorwärts stieß, hatte er die Richtung falsch gewählt, schlug an dem unteren Bettpfosten heftig an, und der brennende Schmerz, den er empfand, belehrte ihn, dass gerade der untere Teil augenblicklich vielleicht der empfindlichste war. — Hier endet die Spule, ums sofort wieder von vorn zu beginnen. — stop
schildkröte
nordpol : 6.55 — Ich hörte eine Geschichte, die von einer Frau und einem Haus erzählt, das sich in einer alten nordgriechischen Stadt befindet. Es ist ein stattliches, steinernes Haus, die Böden des Hauses sind von Holz wie die Treppen und Türen. Ein hochbetagter Olivenbaum steht unweit des Hauses. Manchmal sitzen dort Sperlinge und pfeifen. Im Winter kann man Wölfe hören, wenn man die Fenster des Hauses öffnet. Gelegentlich kommen Schlangen zu Besuch und Eidechsen und Ameisen und Schildkröten, ja, es gibt sehr viele Schildkröten im Garten des Hauses, aber nicht im Winter, in keinem Winter, soweit Menschen zurückdenken können, hat irgendjemand Schildkröten in der Nähe des Hauses, im Garten oder in der Stadt gesehen. In dem steinernen Haus also wohnt eine Frau. Sie wohnt seit wenigen Wochen allein, weil ihre Mutter gestorben ist. Über zehn Jahre lag die uralte Mutter in ihrem Bett und wurde von ihrer Tochter, die gleichwohl eine ältere Frau ist, gepflegt. Das ist so üblich in Griechenland, dass sich die jüngeren um die älteren Menschen kümmern, auch wenn sie selbst schon alte Menschen geworden sind. Als nun die Mutter der alten Frau starb, war es plötzlich sehr still im Haus. Es war so still, dass die Frau glaubte, ihre Mutter noch zu hören. Nachts vernahm sie den Wind, aber der Wind war draußen gewesen hinter den Fenstern, und sie hörte das Dach, wie es flüsterte. Manchmal schloss die alte Frau ihre Augen in der Dunkelheit und schlief ein. Es war immer dasselbe, sie hörte im Schlaf die Stimme ihrer Mutter, wie sie nach ihr rief, und ihr Atmen und wie ein Glas zu Boden stürzte und wie die Bettdecke gewendet wurde. Davon wurde sie immerzu wach, und sie hörte scharrende Geräusche von der Treppe her, und wieder den Wind. Das ging Wochen so, kaum eine Nacht konnte die alte Frau schlafen, weil sie meinte, ihre Mutter zu hören. Einmal vor wenigen Tagen, nachdem sie wieder einmal wach geworden war, verließ die alte Frau nachts ihr Bett. Sie stieg die Treppe hinab in die Küche. Wie sie das Licht anschaltete, sah sie inmitten der Küche eine kleine, junge Schildkröte sitzen. Gestern erst soll Schnee gefallen sein. — stop